Marcus Erberich See All Staff Page Aktuelle Geschichten Mahle: Umsatz sinkt, operatives Ergebnis steigt Der Zulieferer erzielt im Jahr 2024 angesichts schwieriger Rahmenbedingungen ein höheres Konzernergebnis, bleibt aber vorsichtig. EU und China prüfen Alternative zu Strafzöllen auf E-Autos In einer Phase wachsender Handelsbarrieren gehen beide Seiten jetzt aufeinander zu. Die Umsetzung dürfte jedoch komplex werden. Überblick: Wie Hersteller in den USA auf die Trump-Zölle reagieren Audi stoppt Importe, Stellantis stellt Angestellte frei: Europas Autohersteller versuchen, ihre Strategie an die Trump-Zölle anzupassen – und gehen dabei unterschiedliche Wege. Wie China seinen aufgeblähten Automarkt in den Griff bekommen will Zentralregierung und Provinzen pumpen Milliarden in Autohersteller, viele sind defizitär. Jetzt zwingt der Staat die Unternehmen zur Konsolidierung. Rasantes Wachstum: BYD überholt Tesla beim Umsatz Der chinesische Hersteller hat die Umsatzerwartungen im vergangenen Jahr übertroffen und liegt vor seinem US-Rivalen. Brief ohne Unterschrift: Tesla warnt vor Vergeltungszöllen Donald Trump scheucht den Welthandel mit immer neuen Zolldrohungen auf. Die Sorge vor Gegenmaßnahmen kommt auch bei Tesla an – das will aber keiner zugeben. Einbruch im Februar: Jetzt stürzt Tesla auch in China ab Die Probleme von Tesla werden immer deutlicher sichtbar. Im Februar haben sich die Auslieferungen in China halbiert. Was dahinter steckt. Europas Bestseller im Januar: Tesla Model Y rutscht fast aus den Top 50 Ranking der populärsten Modelle: Das Tesla Model Y verhindert gerade so den Abstieg in die zweite Liga und wird von einem VW-Modell bedrängt. Das Thema Auto im Wahlkampf: Was die Parteien versprechen Das Thema Mobilität spielt im Wahlkampf eine wichtige Rolle. Wir haben die Programme für Sie durchleuchtet. Was die Parteien planen und versprechen. Elektroautos: Tesla bleibt 2024 nur ganz knapp vor BYD Die Amerikaner schrumpfen 2024, bleiben jedoch weltgrößter E-Auto-Hersteller. BYD legt bei E-Autos zu – noch mehr jedoch mit Verbrenner-Modellen. China: Um junge Kunden zu gewinnen, verzichtet Audi auf sein Logo Ohne die Ringe, aber mit einem Plan: Audi positioniert eine neue Elektro-Submarke auf dem chinesischen Markt. Das erste Serienmodell soll schon nächstes Jahr kommen. Verschoben, gestutzt, gestrichen: Wie Hersteller ihre E-Auto-Pläne anpassen Die ambitionierten Pläne vieler Hersteller haben den Realitätscheck nicht bestanden. Jetzt kassieren sie ehrgeizige Ziele und passen ihre Strategien an. Der große Überblick. "Full Self-Driving"-Paket: Tesla kündigt Einführung in Europa an Tesla will sein System für automatisiertes Fahren mit allen Funktionen nach Europa bringen. Jetzt hat das Unternehmen von Elon Musk dafür erstmals einen konkreten Zeitrahmen genannt. BYD mit Rekord im August – aber nicht wegen E-Autos Die chinesische Marke meldet starkes Wachstum.Vor allem Plug-in-Hybride legen rasant zu. Polestar-Quartalszahlen: Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit Der künftige Arbeitgeber von Michael Lohscheller hat im zweiten Quartal über 240 Millionen Dollar verloren. Beim Absatz erhofft sich Polestar Besserung im zweiten Halbjahr. Mehr laden