Alle Nachrichten
Elon Musks Amtszeit als Chef der Regierungseffizienz-Behörde DOGE endet planmäßig Ende Mai. Angeblich beendet er seine politische´Tätigkeit schon früher
Business Class
Einige der größten europäischen Ladenetzbetreiber für E-Autos bündeln ihre Kräfte. Mit dabei ist auch das deutsche Hersteller-Joint-Venture Ionity.
In den ersten drei Monaten steht ein Minus von fast 13 Prozent bei den Verkäufen. Damit unterbot Tesla die ohnehin schwachen Erwartungen.
Unternehmensleitung und Betriebsrat des finanziell angeschlagenen Zulieferers haben sich auf einen Stellenabbau bis Ende 2025 geeinigt. Insgesamt sind davon fünf Standorte betroffen.
Der Konflikt um die Zukunft des Kölner Ford-Werkes eskaliert. Vor allem ein Schritt des amerikanischen Mutterkonzerns hat das Vertrauen der Beschäftigten erschüttert.
Mehrere Autohersteller haben sich beim Thema Recycling unerlaubt abgesprochen. Das höchste Bußgeld muss Volkswagen bezahlen, während Mercedes straffrei davonkommt.
Bevor die Zölle in Kraft treten, steigt die Nachfrage, vor allem im März. Das sorgt bei vielen Herstellern für einen Schub – auch bei VW und BMW.
Business Class
Auf dem europäischen Lademarkt ist ein Verdrängungswettbewerb im Gange. Vor allem eine Gruppe von Anbietern legt zu, während eine andere verliert.
Business Class
Volkswagen arbeitet mit Hochdruck an der Einheitszelle. Erste Serienakkus werden im ID.2 verbaut. Welche Strategie PowerCo-Chef Frank Blome verfolgt und wo er Tesla übertreffen möchte.
Business Class
Mit Engpässen im Angebot machen sich im deutschen Handel die langfristigen Folgen der Lieferkrise bemerkbar. Das stellt vor allem Markenhändler vor Probleme.
Der Women's Leadership Day ist DAS Networking-Event für Frauen in Führungspositionen in der Autoindustrie. Hier gibt es die Tickets für das Event am 21. Mai in München.
Business Class
Der Zulieferer Hirschvogel hat seinen angekündigten Arbeitsplatzabbau weitgehend umgesetzt. CEO Matthias Kratzsch kündigt im Interview weitere Verlagerungen ins Ausland an und identifiziert Wachstumsfelder.
Business Class
Telematik findet zunehmend den Weg in die Fuhrparks. Versicherer unterstützen den Trend. Doch viele Nutzer sind noch skeptisch, vor allem aus einem Grund.
Business Class
Daten von Bernstein Analytics zeigen: Entscheidend ist auch, aus welchen Regionen Komponenten für das Fahrzeug kommen. Wie die deutschen und andere Hersteller abschneiden.