Christoph Baeuchle Reporter Handel christoph.baeuchle@crain.com See All Staff Page Aktuelle Geschichten BMW-Händler: Nic. Christiansen kauft Stadac Der dänische Handelsriese Nic. Christiansen baut seine Deutschland-Präsenz aus: Über seine Tochter May & Olde übernimmt er den BMW-Betrieb Stadac mit fünf Standorten. Prognosen: Wie gut waren die Automarkt-Experten? Der deutsche Automarkt beendet das Jahr 2024 mit einem Minus. Welche Experten vor einem Jahr treffsichere Prognosen abgaben und wer daneben lag. Neuzulassungen: Gewinner und Verlierer auf dem deutschen Automarkt Im Dezember gab es nochmals ein kräftiges Minus, wie Zahlen des KBA zeigen. E-Autos, VW und China-Marken: Das Jahr 2024 kennt klare Verlierer und Gewinner. Analyse: Warum in Norwegen neun von zehn Neuwagen elektrisch fahren Norwegen beachtet bei der Förderung eine entscheidende Sache, die Deutschland und andere Länder ignorieren. Manuel Zösch wird neuer AVAG-Finanzvorstand Wechsel im Führungsgremium beim Handelsriesen AVAG: Manuel Zösch übernimmt das Finanzressort von Markus Kruis, der in den Ruhestand geht. Automarkt 2025: Die wichtigsten Prognosen Der deutsche Pkw-Markt kommt nicht aus seinem Formtief. Viele Experten fürchten 2025 einen weiteren Einbruch. Droht das Abrutschen auf Corona-Niveau? Jaguars Luxus-Strategie: Welche Risiken das für Händler birgt Jaguar Land Rover erfindet sich als Luxusmarke neu. Auf die verbleibenden Partner im Handel kommen nun hohe Investitionen zu. Zugleich sind die wirtschaftlichen Aussichten unklar. Porsche-Händler: Die fetten Jahre sind vorbei Für Porsche-Händler wird es schwieriger, die Ausgaben für das neue Retail-Konzept schnell wieder hereinzuholen. Denn die Renditen werden voraussichtlich deutlich sinken. "Ein Bild gegen Reichweitenangst": Brauchen Elektroautos eine andere Werbung? Jeder zweite Verbraucher kauft kein E-Auto aus Angst vor geringer Reichweite. Das war schon vor fünf Jahren so. Agenturmodell: VW zieht Schlussstrich bei Elektroautos "Keine wirtschaftlich sinnvolle Alternative": In einem internen Schreiben an die Händler beerdigt der Hersteller das Agenturmodell. Wie es jetzt weitergeht. Jaguar-Problem-Immobilie: Was Emil Frey in München plant Das JLR-Autohaus in der Münchner Drygalski Allee war für den Autobauer ein teures Vergnügen. Jetzt sucht JLR nach einer Lösung für das teure Erbe des einstigen Chefs Ralf Speth. Gewinner: Die Van-Mossel-Gruppe ist noch lange nicht satt Mit zwei Übernahmen steigen Eric Berkhof und seine Van-Mossel-Gruppe in die Beletage der Händler in Deutschland auf. Spaltung des ZDK: Zwei Interessen, zwei Organisationen Kfz-Handwerk und -Handel gehen zum Teil getrennte Wege: Der ZVK sucht mehr Selbstständigkeit und baut eine eigene Geschäftsstelle auf. Das schwächt den ZDK. Neustart: BYD verärgert Händler in Deutschland Zwei Jahre nach dem Marktstart ist BYD in Deutschland noch nicht angekommen. Das soll sich ändern. Der chinesische Hersteller nimmt es selbst in die Hand und startet den zweiten Anlauf. Händler sind sauer. Konsolidierung im Mercedes-Netz: Merbag kauft KBM-Gruppe Die nächste große Übernahme im Mercedes-Netz: Die schweizerische Merbag-Gruppe übernimmt KBM und baut ihre Deutschland-Präsenz um 13 Standorte aus. Mehr laden