Georg Kacher See All Staff Page Aktuelle Geschichten Die i-Offensive aus München BMW lässt bei seinem Elektro-Portfolio von i1 bis iX noch einige Lücken. Und der i3 hat noch für ein paar Jahre Bestandsschutz. Die i-Offensive aus München BMW lässt bei seinem Elektro-Portfolio von i1 bis iX noch einige Lücken. Und der i3 hat noch für ein paar Jahre Bestandsschutz. Lotus auf der Überholspur Mit dem neuen Eigner Geely will Lotus aus der Nische treten: Ein neues Werk in England für die Sportwagen, Milliarden-Investition in China für drei neue Elektro-Modelle und Technik Know-How aus Deutschland sollen den legendären englischen Sportwagenhersteller wieder auf Erfolgskurs bringen. Elektrisierend innovativ Bis 2025 soll jeder dritte Ferrari mit Ladekabel ausgeliefert werden, zudem sind fünf vollelektrische Modelle in Planung. Dem Purosangue CUV dürften drei weitere Crossover-Derivate folgen. Great Wall Motors stoppt eigenes Mini-Derivat Great Wall Motors plant mit einer neuen Marke namens Zhiji den Aufbau einer größeren Produktpalette. Von den Mini-Träumen nimmt man Abstand. Ein trojanisches Pferd namens Artemis Audi will mit Artemis die Premium-Welt neu erfinden, hängt dabei aber an der Nabelschnur von Porsche und hat bald auch Bentley an der Backe - von noch breiter gefassten Herausforderungen wie der Car.Software.Org ganz zu schweigen. Eine Herkules-Aufgabe für den neuen Ringmeister. Wie Aston Martin auf Vordermann gebracht werden soll Seit Sommer hat der ehemalige AMG-Chef Tobias Moers bei Aston Martin das Sagen. Eine Technologiepartnerschaft mit seinem Ex-Arbeitgeber und neue Modelle sollen die britische Traditionsmarke retten. SUVs arbeiten sich in nahezu jedes Segment vor Das Erfolgskonzept SUV erlebt die nächste Evolutionsstufe und wird nun auch in anderen Segmenten hoffähig – der Markt will es so. Die letzte Chance für Maserati 2,5 Milliarden Euro darf Maserati-Chef Davide Grasso investieren, um die legendäre Marke profitabel zu machen. Die Elektrifizierung und neue Modelle spielen eine Schlüsselrolle, ebenso wie Gleichteile und Skalierbarkeit. Winkelmann kehrt zu Lamborghini zurück Bugatti-Chef Stephan Winkelmann kehrt an seine alte Wirkungsstätte zurück: Er wird CEO von Lamborghini.