Henning Kruse Leitender Redakteur henning.kruse@crain.com See All Staff Page Aktuelle Geschichten Jeder Zweite erwartet steigenden Tesla-Kurs Knapp 50 Prozent der Befragten sind laut Civey von einer Fortsetzung der Tesla-Erfolgsgeschichte an der Börse überzeugt. Vom Lkw-Kuppler zum CO2-Senker Ursprünglich wollte er per App Lkw verkuppeln, damit sie im Windschatten fahren können. Jetzt senkt Jakob Muus mit seinem Start-up Tracks den CO2-Abdruck im gesamten Flottenmanagement - per KI. Deutsche sorgen sich um die Autoindustrie Der sich zuspitzende Halbleitermangel weckt laut Civey-Befragung Befürchtungen über die langfristigen Perspektiven der Schlüsselbranche. Mehrheit macht sich keine Sorgen um Autobranche 60 Prozent erwarten laut einer Umfrage von Civey, dass die deutsche Vorzeigeindustrie unbeschadet aus der Pandemie hervorgeht. CDU und CSU stehen Autoindustrie am Nächsten Die Unions-Parteien vertreten besonders die Interessen der Branche. Doch die Transformation könnte neue überraschende Partnerschaften hervorbringen. Mit Elon Musk ist noch zu rechnen Die große Begeisterung scheint vorbei zu sein. Doch laut Civey-Umfrage sollte der Tesla-Chef nicht zu schnell abgeschrieben werden. Steinbach erwartet Entscheidung im vierten Quartal Der brandenburgische Wirtschaftsminister Jörg Steinbach kritisiert Teslas Kommunikation, vor allem in einer Situation. Mit einer endgültigen Genehmigung für das Werk rechnet er noch in diesem Jahr. Jeder Zweite erwartet Jobabbau in Autobranche Studien machen Hoffnung, dass neue Mobilitätsangebote den Stellenverlust kompensieren. Die Mehrheit teilt diesen Optimismus laut einer Civey-Umfrage nicht. Lange Lieferzeiten erzürnen Kunden Laut Civey-Umfrage halten nur zwei Prozent der Befragten Fristen von über einem halben Jahr für akzeptabel. Reiner Online-Vertrieb ist kein Fortschritt Hersteller finden es zeitgemäß, Elektroautos nur noch im Netz zu verkaufen. Potenzielle Kunden sehen das ganz anders. Plötzlich Multimilliardärin Julia Thiele-Schürhoff hat als Erbin ihres Vaters Heinz Hermann Thiele die Macht bei Knorr-Bremse. Sie ist eine der Top-Frauen der Branche, die die Automobilwoche in einem Spezial vorstellt. Saniererin aus Pflichtgefühl Martina Merz soll den angeschlagenen Stahlkonzern Thyssenkrupp sanieren. Sie ist eine der Top-Frauen der Branche, die die Automobilwoche in einem Spezial vorstellt. Diese Frau mischt sich ein Nicola Leibinger-Kammüller steht seit 2005 an der Spitze des Maschinenbauers Trumpf. Sie ist eine der Top-Frauen der Branche, die die Automobilwoche in einem Spezial vorstellt. Auf ihr ruhen die Hoffnungen Karin Rĺdström ist bei Daimler Truck Chefin der Marke Mercedes-Benz Lkw - kein einfacher Job in der heutigen Zeit. Sie ist eine der Top-Frauen der Branche, die die Automobilwoche in einem Spezial vorstellt. Union hängt Grüne bei Kompetenz ab Benzinpreisdebatte und früherer Umstieg auf E-Mobilität sind den Wählern offenbar nicht geheuer. Mehr laden