Zulieferer
Business Class
Die Zuliefererinsolvenzen gingen 2023 gegenüber dem Vorjahr leicht zurück. Doch Branchenexperten rechnen mit einem Anstieg in diesem Jahr. Vor allem eine Gruppe ist davon besonders betroffen.
>> mehrBusiness Class
Der Zulieferer Continental hat die gemeinsame Serienentwicklung des Fernbereichslidars HRL 131 mit dem US-Unternehmen AEye eingestellt. Zuvor hatten schon andere Unternehmen ihre Lidar-Aktivitäten zurückgefahren.
>> mehrBusiness Class
Autozulieferer zeigen auf der Elektronikmesse CES neue Softwaresysteme und einen Chip für alle Fälle. Der Markt für Automobilsoftware verspricht starke Zuwächse.
>> mehrBusiness Class
Gleich mehrere Verbände klagen über schlechte Stimmung in der deutschen Industrie. Die Geschäftslage wird zunehmend kritischer beurteilt, die Investitionsbereitschaft bei den Zulieferern schwindet.
>> mehrBusiness Class
Der Pressenhersteller Schuler und Domenico Iacovelli gehen ab nächstes Jahr getrennte Wege. Der Andritz-Aufsichtsrat hat sich mit dem CEO auf eine Vertragsauflösung geeinigt.
>> mehrBusiness Class
Die Anzahl der unterschiedlichen Fahrzeugarchitekturen wird sich bis 2028 mehr als verdoppeln. Branchenexperten erwarten einen Anstieg bei den Insolvenzen.
>> mehrBusiness Class
Laut einer Studie sorgen neue Technologien bis zum Jahr 2030 für ein globales Marktwachstum von über 30 Prozent in der Zulieferindustrie. Doch traditionelle Unternehmen werden davon kaum profitieren.
>> mehrBusiness Class
Einst betrug der Exportüberschuss der EU bei Zulieferteilen für Pkw viele Milliarden Euro. Schon nächstes Jahr dürfte unter dem Strich ein Minus stehen. Deutsche Zulieferer verlieren weltweit Marktanteile.
>> mehrBusiness Class
In den vergangenen Jahren hat sich die finanzielle Lage bei vielen europäischen Automobilzulieferern erheblich verschlechtert. Interne Optimierungen reichen nicht aus, um den Kostensteigerungen zu begegnen, so eine Analyse der Unternehmensberatung AlixPartners.
>> mehrBusiness Class
Der Bosch-Konzern kämpft weiter mit Lieferschwierigkeiten bei seiner 48-Volt-Batterie für Mercedes-Benz. Der missglückte Hochlauf wird für das Unternehmen zum Verlustgeschäft.
>> mehr