BMW
Business Class
Auf der Peking Auto Show waren einheimische Hersteller die Stars. Das gleiche Bild zeigt sich in den Medien: Deutsche Hersteller stehen auch dort in der zweiten Reihe.
>> mehrBusiness Class
Schwache erste Quartale der deutschen Hersteller erhöhen die Sorge in der Branche vor einem schwierigem Autojahr 2024. Die Automobilwoche analysiert die Gründe.
>> mehrBusiness Class
Oliver Zipse nutzt die Vorlage der Quartalszahlen für erneute Kritik an den Plänen der EU: Die geplanten Anti-China-Zölle sieht er äußerst kritisch und bei den CO2-Zielen schlägt er eine Neuordnung vor.
>> mehrPremium-Hersteller BMW baut sein Produktionsnetzwerk weiter für die Elektromobilität um. Am mexikanischen Werk in San Luis Potosi ist jetzt Baubeginn für die Hochvoltspeichermontage.
>> mehrBusiness Class
Das Datenökosystem Catena-X soll die Lieferketten der Automobilindustrie digitalisieren. Bei der Produktion des iX setzt BMW die Plattform jetzt erstmals in der Serienfertigung ein.
>> mehrBusiness Class
Das BMW-Komponentenwerk in Landshut wird zukünftig die Antriebsgehäuse für die Elektromotoren der Neuen Klasse fertigen. Der Premium-Hersteller investiert dafür 200 Millionen Euro in den Standort. Die Details.
>> mehrBusiness Class
BMW-Händler May & Olde ist wieder in der Realität angekommen: Während der Umsatz im vergangenen Jahr deutlich gestiegen ist, ist der Gewinn gesunken.
>> mehrBusiness Class
Diese Zusammenarbeit überrascht die Branche: Der Supersportwagen-Hersteller Rimac wird zukünftig seine Batterietechnologien an BMW liefern. Die Details.
>> mehrEs ist ein Ausrufezeichen im schwierigen Messegeschäft: BMW hat seine Rückkehr auf den Pariser Autosalon im Oktober angekündigt. Der Premium-Hersteller fehlte zuletzt sechs Jahre.
>> mehrBMW gründet zusammen mit Tata Technologies ein neues Zentrum für Produktentwicklung in Indien. Ein Fokus der Kooperation liegt auf der Konzeption softwaredefinierter Fahrzeuge.
>> mehr