Hersteller
Ein US-Analyst wollte sich von der Qualität des "Full Self Driving"-Systems von Tesla überzeugen. Laut seines Berichts verursachte er fast einen schweren Unfall.
>> mehrBusiness Class
Der Premiumhersteller Audi hat seine Halbjahreszahlen vorgelegt. Die Ingolstädter korrigieren zumindest das sehr schwache erste Quartal. Das Werk Brüssel verhagelt die Prognose.
>> mehrVom Vorstand ins Nichts in fünf Monaten: Audi verkündet einen Umbau des Formel-1-Projekts. Chef Oliver Hoffmann verlässt das Unternehmen. Im Februar war er noch Entwicklungsvorstand der Marke.
>> mehrVolkswagen und Xpeng ziehen für das China-Geschäft unter ein gemeinsames Dach: Die Unternehmen gründen zwei Projekthäuser für eine bessere Zusammenarbeit ihrer Entwickler.
>> mehrBusiness Class
Audi sucht einen Ausweg aus der schwierigen Situation im Werk Brüssel. Klar ist schon jetzt: Die Beschäftigten bauen in den kommenden vier Wochen keine Autos mehr.
>> mehrBusiness Class
Der legendäre Nürburgring will Millionen investieren und an der Strecke ein neues Entwicklungszentrum für Automobilhersteller errichten. Geschäftsführer Christian Stephani exklusiv über die Pläne.
>> mehrBusiness Class
Absatzkrise bei Audi, Elektroskepsis in vielen Märkten und die Diskussionen um das Agenturmodell im Vertrieb. Das große Automobilwoche-Exklusivinterview mit Audis Europachef Jens Puttfarcken.
>> mehrBusiness Class
Von Emden bis Dingolfing: Eine exklusive Auswertung der Automobilwoche und des Analysespezialisten Marklines zeigt die Auslastung deutscher Automobilwerke. Welche Fabriken brummen, welche nicht.
>> mehrBusiness Class
Audi will mit drei neuen Modellen in den kommenden drei Monaten einen Befreiungsschlag aus der Absatzkrise schaffen. CEO Gernot Döllner äußert sich jetzt zu den Plänen.
>> mehrBusiness Class
Audi sucht eine Zukunft für sein nicht ausgelastetes Werk in Brüssel. Die Automobilwoche nennt die fünf denkbaren Szenarien für den Standort.
>> mehr