
IAA Nutzfahrzeuge
Der Wolfsburger VW-Konzern ist nicht nur mit dem Gros seiner Pkw-Marken gut in das Jahr 2012 gestartet, für seine auf leichte Transporter und Lieferwagen spezialisierte Sparte war der Januar ebenfalls ein erfolgreicher Monat: Weltweit lieferte Volkswagen Nutzfahrzeuge nahezu 40.000 Einheiten aus – im Vergleich zum Januar 2011 ein Plus von gut zehn Prozent.>> mehr
Martin Winterkorn, Vorstandsvorsitzender des VW-Konzerns, bereitet die Führungskräfte der Hauptmarke Volkswagen auf potenzielle Probleme durch das hohe Wachstumstempo und absehbare konjunkturelle Unbilden vor. "Intensive Diskussionen“ kündigt der VW-Chef daher für eine Konferenz der Führungskräfte an, die am 15. Dezember um 11 Uhr auf dem Messegelände in Dresden beginnt. In der Einladung, die Automobilwoche vorliegt, mahnt der Topmanager: "Mit Erfolg und Größe wachsen auch die Erwartungen von Kunden, Investoren, Politik und Gesellschaft – gerade in derart unsicheren Zeiten wie heute.“>> mehr
Der Dienstleister BLG Logistics aus Bremen will die Strukturen seines Geschäfts mit Autotransporten verbessern. Auslöser sind unter anderem finanzielle Belastungen durch steigende Kraftstoffkosten. Auch das weiterhin vergleichsweise niedrige Preisniveau in dem wichtigen Servicesektor macht dem Unternehmen und seinen Wettbewerbern zu schaffen.>> mehr
MAN Truck & Bus wird im Laufe dieses Jahres 500 Lkw an den Nutzfahrzeug-Vermieter PEMA ausliefern. PEMA hat schwere Sattelzugmaschinen und Wechselbrückenfahrzeuge vom Typ MAN TGX geordert. Die Lieferung umfasst darüber hinaus Verteiler-Lkw vom Typ MAN TGL.>> mehr
Der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) rechnet im laufenden Geschäftsjahr mit einer spürbaren Verbesserung der Verkäufe von Nutzfahrzeugen auf dem deutschen Markt. Volker Lange, Präsident der in Bad Homburg ansässigen Institution, prognostiziert knapp 300.000 Zulassungen und damit ein Volumen "leicht über dem langjährigen Durchschnitt".>> mehr
VW Nutzfahrzeuge bringt mit dem Rockton auf Basis der Baureihe T5 einen Großraum-Allradler, der sich auch für den Einsatz in unwegsamem Gelände eignen soll. Sein Motor leistet 140 oder 180 PS. Mit einem Ausstattungspaket namens "Expedition“ ist das betont robuste Modell ab 42.490 Euro zu haben.>> mehr
Im Rahmen der Fachmesse "AutoZum", die Mitte Januar kommenden Jahres in der österreichischen Stadt Salzburg stattfinden wird, will der Zulieferer ContiTech unter anderem Innovationen im Bereich Antriebs- und Luftfedersysteme präsentieren. Für den Einsatz in Nutzfahrzeugen etwa ist ein neues System vorgesehen, das ab 2011 auch für das freie Ersatzgeschäft auf den Markt kommen soll.>> mehr
Das Europakontingent des Pickups Amarok wird in Hannover gebaut. Dies teilte VW Nutzfahrzeuge am Mittwoch mit. Voraussichtlich ab Mitte 2012 können die ersten Pickups mit Doppelkabine im Werk in Stöcken vom Band rollen. Der Betriebsrat hatte schon seit längerem ein zweites Standbein neben dem T5 für das Werk gefordert, um die Arbeitsplätze langfristig zu sichern.>> mehr
Im September wurden nach Zahlen des VDA in Deutschland 26.880 Nutzfahrzeuge neu zugelassen, 24 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Von Januar bis September lag die Zahl bei 200.260, das sind 11 Prozent mehr Neuzulassungen als im Vergleichszeitraum des vergangenen Jahres.>> mehr
MAN Nutzfahrzeuge profitierte von der IAA in Hannover. Das Unternehmen zieht eine positive Messe-Bilanz: Die deutsche Vetriebstochter MAN Truck & Bus Deutschland verzeichnete Aufträge über mehr als 870 Lkw und fast 130 Omnibusse der Marken MAN und NEOPLAN. Der Auftragswert liegt insgesamt bei rund 80 Millionen Euro.>> mehr