Porsche
Die Muttergesellschaft des VW-Konzerns bekommt die Autokrise zu spüren. Darunter werden die Aktionäre aber nicht leiden.
>> mehrBusiness Class
Über die vergangenen fünf Jahre ist die weltweite Autoproduktion gestiegen. Zahlen des Branchenverbands VDA zeigen: Die Rolle deutscher Hersteller nimmt ab.
>> mehrOliver Blume hat sich erstmals öffentlich dazu geäußert, wie lange er noch parallel Chef von Porsche und VW bleiben wird. Es gibt bereits Hinweise, welchen Posten er lieber behalten möchte.
>> mehrBusiness Class
Porsche hat die Nachfolge für die geschassten Vorstände geregelt und interne Lösungen gefunden. Ruhe wird damit nicht einkehren, meint Automobilwoche-Reporter Michael Gerster.
>> mehrDie Porsche-Führung ist damit wieder komplett. Ein Detail im Fall des geschassten Finanzvorstands überrascht jedoch.
>> mehrBusiness Class
BMW, Audi und Mercedes-Benz straucheln in China. Unsere Datenanalyse zeigt, wie heftig die Umwälzungen sind und wie die Deutschen dennoch bestehen können.
>> mehrBusiness Class
Porsche beschließt ein Sparprogramm light. In einer echten Krise steckt der Autobauer nicht – die könnte erst noch kommen, meint Automobilwoche-Reporter Michael Gerster.
>> mehrPorsche erzielt eine Einigung mit dem Betriebsrat. Bis 2030 sollen rund 1900 Stellen wegfallen.
>> mehrBusiness Class
Oliver Blume muss auf seiner zweiten großen Baustelle nach VW zeigen, wie Porsche schnell wieder in die Spur finden kann. Was der Sportwagenbauer plant.
>> mehrBusiness Class
Mit der Trennung von Lutz Meschke und Detlev von Platen hat Oliver Blume den Vorstandsumbau eingeleitet. Seine eigene Doppelrolle gerät nun in den Fokus.
>> mehr