Porsche
Business Class
Der Aufsichtsrat bereitet die Aufhebung der Verträge von Lutz Meschke und Detlev von Platen vor. Namen für ihre Nachfolge kursieren bereits.
>> mehrBusiness Class
Mit einem 800-Millionen-Euro-Investment will Porsche den Verbrenner stärken. Kurzfristig mag das erfolgreich sein. Doch auch Porsche kommt nicht ums E-Auto herum.
>> mehrBusiness Class
Der Sportwagenbauer hat vorläufige Zahlen für 2024 sowie eine erste Prognose für 2025 präsentiert. Dieses Jahr will er Millionen in neue Modelle investieren, auch in solche mit Verbrenner.
>> mehrBusiness Class
Mit dem Vorstandsumbau bei Porsche könnte auch CEO Oliver Blume den Weg bald frei machen und sich auf seine Rolle als VW-Konzernchef konzentrieren. Für die Nachfolge kursieren bereits Namen.
>> mehrBusiness Class
Der Porsche-Finanzchef Lutz Meschke muss gehen. Er hatte den Börsengang maßgeblich vorangetrieben. Jetzt ist er an seinen eigenen Ambitionen gescheitert, meint Automobilwoche-Reporter Michael Gerster.
>> mehrDer Sportwagenbauer kämpft mit einer sinkenden Nachfrage in China und einer schwächelnden Marge.
>> mehrDie beiden VW-Tochtermarken wollen die drohenden Zölle von US-Präsident Donald Trump umgehen. BMW-Chef Oliver Zipse schlägt eine andere Strategie vor.
>> mehrBusiness Class
Je volatiler der Hochlauf bei den Elektroautos ausfällt, umso wichtiger werden die Plug-in Hybride. Vor allem höhere elektrische Reichweiten beflügeln den Absatz.
>> mehrBusiness Class
Nach vielen Modellwechseln wollte Porsche 2025 eigentlich angreifen. Stattdessen erwartet das Unternehmen jetzt ein Minus bei Absatz, Umsatz und Rendite, wie die Automobilwoche erfahren hat.
>> mehrBusiness Class
2024 liefert Porsche drei Prozent weniger Autos aus als im Jahr davor. Ein genauer Blick zeigt jedoch positive Trends. Einer davon: der elektrische Macan.
>> mehr