Tesla
Der Brandanschlag nahe der Tesla-Fabrik stoppt die Produktion bis Ende nächster Woche. Das erhöht den Schaden für den Autobauer.
>> mehrBusiness Class
Der Kampf um den Ausbau des Tesla-Werks in Grünheide verschärft sich: Nach dem klaren Nein der Anwohner haben jetzt Umweltaktivisten ein Waldstück nahe der Fabrik besetzt und errichten Baumhäuser.
>> mehrBusiness Class
Automobilwoche und Dataforce haben die Car Loyalty Awards 2024 vergeben: Die Sieger sagen, was für Kundenbindung entscheidend ist.
>> mehrBusiness Class
Auf der Straße hat der Drive Pilot von Mercedes die Nase vor dem Autopiloten von Tesla. Doch im Netz fährt Tesla die ganze Aufmerksamkeit ein. Das ist bitter.
>> mehrBusiness Class
Es ist einer der größten Rückrufe in der chinesischen Automobilgeschichte: Tesla muss wegen erhöhter Unfallgefahr bei der Nutzung seiner Fahrassistenzsysteme 1,6 Millionen Fahrzeuge nachrüsten. Ein Image-Desaster.
>> mehrBusiness Class
Elektro-Marktführer Tesla legt seine Vertriebszahlen für 2023 vor. Mit 1,808 Millionen ausgelieferten Fahrzeugen bleiben die US-Amerikaner globaler Spitzenreiter. Rivale BYD wurde noch einmal geschlagen.
>> mehrBusiness Class
Trotz irritierenden Verhaltens von CEO Elon Musk feiert Tesla Vertriebserfolge. Die Kritik am Unternehmenschef überträgt sich noch nicht auf die Absätze des Unternehmens. Worin das begründet liegt.
>> mehrBusiness Class
Die Neuordnung der Autobranche bietet Non-Captives gute Chancen. Thomas Hanswillemenke, Vorstand Mobilität Santander Deutschland, will sie nutzen. Das birgt auch Risiken.
>> mehrBusiness Class
Die öffentlichen Äußerungen und das Verhalten von Tesla-Chef Elon Musk schaden zunehmend der Reputation des Elektro-Herstellers. Das ergab eine Exklusiv-Umfrage von Civey für die Automobilwoche.
>> mehrBusiness Class
Die Nachfrage nach Autos ist auf dem Tiefstand. Viele Hersteller reagieren und geben erstmals seit langem wieder Rabatte. Einige drosseln sogar ihre Produktion.
>> mehr