Tesla
Laut Medienberichten könnten im Zuge des globalen Personalabbaus bis zu 3000 Jobs in Grünheide wegfallen. Nun äußert sich eine Sprecherin des Werks. Die Zahl "entbehrt dabei jeder Grundlage".
>> mehrElektrohersteller Tesla will zehn Prozent seiner rund 140.000 Beschäftigten entlassen. Das deutsche Werk in Grünheide ist offenbar stärker betroffen. Die Landesregierung dementiert.
>> mehrBusiness Class
Tesla streicht 14.000 Jobs. Kritiker sehen das Unternehmen von Elon Musk schon im Niedergang. Doch soweit ist es längst noch nicht, kommentiert Automobilwoche-Herausgeber Burkhard Riering.
>> mehrLange Jahre sorgte Tesla für beeindruckende Zahlen und Staunen in der Automobilindustrie. Doch die jüngsten Entwicklungen zeigen: Die Story des Herstellers verfängt nicht mehr.
>> mehrEin Bericht über das Aus für Teslas 25.000-Dollar-Auto sorgt für Wirbel. Elon Musk spricht von einer "Lüge", geht aber im Detail nicht weiter darauf ein. Stattdessen nennt er ein Datum für die Robotaxi-Premiere.
>> mehrDie Flaute bei E-Autos hält auch im März an, wie die Zulassungszahlen des Kraftfahrzeugbundesamtes (KBA) zeigen. Besonders groß ist das Minus bei Tesla.
>> mehrTrotz schwachem Quartalsergebnis erobert Tesla den inoffiziellen Titel des weltgrößten E-Autobauers von BYD zurück. Denn die aufstrebenden Chinesen büßen noch mehr Absatz ein.
>> mehrBusiness Class
Bei seinem Besuch in Grünheide stellt Elon Musk dem Standort weitere Modelle in Aussicht. Doch die Proteste gefährden die Pläne von Tesla. Und Experten wecken Zweifel am Zeitplan für das Einstiegsmodell.
>> mehrBusiness Class
Gerade für gewerbliche Kunden ist ein dichtes Werkstattnetz ein wichtiges Kaufkriterium. Tesla jedoch ist hier schwach aufgestellt. Das erschwert es dem Hersteller, sein Marktpotential voll auszuschöpfen.
>> mehrBusiness Class
BMW und Tesla ringen in Straßkirchen und Grünheide um Akzeptanz von Großprojekten in Deutschland. Dabei gehen beide Hersteller anders vor – mit unterschiedlichem Erfolg. Der Report.
>> mehr