Autohersteller
Der Handelskrieg des US-Präsidenten hat Folgen für Stellantis-Beschäftigte im Land. Auch in Kanada und Mexiko unterbricht der Konzern die Produktion.
Business Class
Trotz Rekord in 2024 läuft es dieses Jahr unrund. Der neue alte Volvo-Chef Hakan Samuelsson tritt sein Amt mit einer fertigen Agenda an.
Zentralregierung und Provinzen pumpen Milliarden in Autohersteller, viele sind defizitär. Jetzt zwingt der Staat die Unternehmen zur Konsolidierung.
Für knapp eine Milliarde Euro baut Mercedes-Benz am Standort Sindelfingen eine neue Lackieranlage. Die soll in Rekordzeit fertig sein.
Mit der Inbetriebnahme der Montagelinie hat das BMW-Werk Debrecen einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur Serienproduktion des iX3 gemacht.
Business Class
Level 2+ für Verbrenner und Hybrid-Modelle: Der Konzern vertieft dafür die Zusammenarbeit mit Mobileye und Valeo.
VW bringt in diesen Tagen den neuen Tayron zu den Händlern. In der Marketing-Kampagne spielen Hunde die Hauptrolle – sicher nicht nur wegen des großen Kofferraums.
Business Class
Die Vermögensholding sucht nach lohnenden Investitionen, um unabhängiger von Porsche und Volkswagen zu werden. Eine Schlüsselrolle kommt dabei Lutz Meschke zu.
Business Class
Chinas viertgrößter Hersteller kommt nach Deutschland, zunächst mit einem Elektro-SUV ab 45.000 Euro. Welche ehrgeizige Strategie Changan verfolgt.
Business Class
Schafft VW einen Elektroanteil von 25 Prozent? Deutschland-Chef Achim Schaible über Sonderaktionen, Fehler beim Agenturmodell und die Frage, wann Restwertverfall bei E-Autos zum Problem wird.
Business Class
Der Mercedes-Sprinter wird 30. Das Jubiläum feiert die Marke mit einem neuen Marketing-Format – und mit einer Spende.
Business Class
Die Kleinwagenmarke startet im April auf dem Heimatmarkt, im Herbst dann in Deutschland. Wo die Chinesen noch Chancen sehen.
Der chinesische Hersteller hat die Umsatzerwartungen im vergangenen Jahr übertroffen und liegt vor seinem US-Rivalen.
Gut ein Jahr nach dem geplatzten Börsengang strukturiert Konzernchef Luca de Meo die Renault-Elektrosparte Ampere um. Die Führung übernimmt der bisherige COO Josep Maria Recasens.