Vergangene Woche kündigte Porsche an, mehrere hundert Millionen Euro in Verbrennerfahrzeuge zu investieren. Nun sickerte auch aus Wolfsburg und Ingolstadt die Nachricht durch, dass Benziner und Diesel womöglich länger als geplant gebaut werden könnten. Zuerst hatte das "Handelsblatt" darüber berichtet.
Modelle wie VW Golf, T-Roc, Tiguan oder der Audi A3 könnten dem Vernehmen nach mit einem weiteren Facelift über das Jahr 2030 hinaus für einige weitere Jahre fit gemacht werden.
Der Plan, sich in Europa ab 2033 vom Verbrenner zu verabschieden, würde damit zumindest wackeln. Zumindest bis zum derzeitigen gesetzlichen Verbrenner-Aus im Jahre 2035 könnten VW und Audi dann noch mitmischen; eventuell auch länger.