Christoph Baeuchle Reporter Handel christoph.baeuchle@crain.com See All Staff Page Aktuelle Geschichten Trend zur Kooperation: Reisacher und Feser Graf gründen Joint Venture Im Autohandel bahnt sich die nächste Allianz an: BMW-Händler Reisacher und die Feser-Graf-Gruppe wollen zusammenarbeiten. Damit setzen die großen Gruppen um, was zunächst eher kleinen Häusern empfohlen wurde. Gescheitert: AVAG schließt Alles.Auto Mit Alles.Auto wollte die AVAG das Plattform-Oligopol aufbrechen. Jetzt hat der Augsburger Handelsriese seine Pläne begraben. Renault Deutschland: Haico van der Luyt ist neuer Vertriebschef Renault Deutschland tauscht den Vertriebschef: Haico van der Luyt folgt auf Michael Löhe. Doch mit der Neubesetzung geht die Auflösung des Vorstandsressorts einher. Billig-Werkstattkonzept: Mercedes-Benz stellt Service & Smile ein Mit Service & Smile wollte Mercedes die Fahrer älterer Fahrzeuge halten. Mit dem Billig-Werkstattkonzept unter eigener Marke ist jetzt Schluss. Doch der Hersteller hat bereits eine Alternative parat. Chinesischer Hersteller: Chery startet in Deutschland und nennt ambitioniertes Ziel In Spanien ist Chery schon erfolgreich. Im dritten Quartal erfolgt der Marktstart in Deutschland. Europachef Jochen Tüting hat enorm ehrgeizige Pläne. Flottendienstleister: Mercedes prüft Athlon-Verkauf Die Erwartungen von Mercedes haben sich wohl nicht erfüllt – und das Risiko im Flottengeschäft ist hoch. Jetzt sondieren die Stuttgarter den Markt. Bundestagswahl: Jeder Zweite verschiebt E-Auto-Kauf Die Hoffnung auf Förderprogramme nach der Bundestagswahl lässt viele E-Auto-Interessierte beim Kauf zögern: Jeder Zweite wartet erstmal ab. Fatal für Hersteller und Händler. ZDK-DAT-Neujahrsempfang: Was Merz und Lindner der Branche versprechen CDU und FDP nutzen die Veranstaltung als Wahlkampfbühne, SPD und Grüne lassen die Gelegenheit aus. Unser Reporter war in Berlin. Hersteller gegen Vermieter: Warum ein Interessenkonflikt droht Wenn Hersteller Fahrzeuge loswerden müssen, kommen Vermieter ins Spiel. Doch angesichts verschärfter Emissionsvorgaben stimmen ihre Ziele nicht überein. Medienranking: Deutsche Hersteller liegen bei Shared Mobility hinten Die deutschen Hersteller sind Vorreiter, wenn es um Innovationen geht. Das ist entscheidend für das Image. Doch in den Medien im Heimatmarkt spielen sie beim Thema Shared Mobility kaum eine Rolle. DAT-Report: Skepsis gegenüber E-Autos steigt Verbraucher verweigern die Mobilitätswende. Zwar helfen Erfahrungen, die Skepsis gegenüber E-Autos zu überwinden. Aber nur langsam. Viele fürchten hohe Kosten. Typgenehmigung zu teuer: GWM streicht Wey-03-Varianten Geplante Antriebsvarianten des chinesischen Modells kommen doch nicht nach Deutschland. Warum das für die Händler keine gute Nachricht ist. Günstiger als der Golf: VW startet Preis-Offensive beim ID.3 Mit einer Leasing-Aktion macht VW das Elektro-Modell günstiger als sein Verbrenner-Pendant. Derartige Anreize werden gezielt zeitlich begrenzt gesetzt. Neuer EDC-Präsident: Gemischte Stimmungslage bei VW-Händlern Seit Mitte Dezember 2024 ist Michal Ignaszak neuer Präsident des europäischen VW-Händlerverbands EDC. Auf den polnischen Händler warten zahlreiche Probleme, dennoch ist er zuversichtlich. Gebrauchtwagen: Satte Gewinne mit Risiko Rabatte schmälern die Gewinne im Neuwagenhandel. Gebrauchte werden für die Händler dadurch immer wichtiger. Hier gibt es gute Chancen, aber auch Unsicherheiten. Mehr laden