Christoph Baeuchle Reporter Handel christoph.baeuchle@crain.com See All Staff Page Aktuelle Geschichten Gebrauchtwagen: Carwow macht Autoscout24 und Mobile.de Konkurrenz Als Neuwagenplattform ist Carwow groß geworden. Jetzt steigt das Unternehmen in den Handel mit Gebrauchtwagen ein. Vorbild ist der Erfolg in Großbritannien. Studie: Interesse an Elektro-Dienstwagen sinkt Laut der Erhebung im Auftrag von Arval sinkt die Zahl reiner Elektroautos in Fuhrparks. Das Interesse der Unternehmen nimmt ab – woran das liegt. ZDK zu Koalitionsplänen: "Mittelstand muss Vorteile wie Goldstaub suchen" Der Entwurf für einen Koalitionsvertrag steht. In der Autobranche stößt er auf viel Skepsis. Michael Briante wechselt zum Händlerverband ZDK Neuer Geschäftsführer beim Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe: Michael Briante übernimmt einen Posten, auf dem es in den vergangenen Jahren mehrere Wechsel gab. Exklusiv: Die Pläne von Union und SPD für E-Autos, Verbrennerverbot, Tempolimit Schwarz-rot will die Förderung von E-Autos neu ausrichten. Was bei Themen wie Abschreibungen, Dienstwagen, Verbrennerverbot geplant ist – und was umstritten bleibt. Kauflust bleibt aus: Das sind die Folgen für den Autohandel Verunsicherte Verbraucher, kritische Banken, lauernde Großhändler: Und ein Dilemma, vor dem Hersteller stehen, trifft das Kfz-Gewerbe besonders hart. Zugriff auf Fahrzeugdaten: Nur 21 Prozent der Kunden vertrauen den Herstellern Wer künftig auf Fahrzeugdaten zugreifen kann, hat große Vorteile. Doch Verbraucher sind oft skeptisch – allerdings nicht gegenüber allen Interessenten gleichermaßen. Start im Herbst: Changan will typische Fehler chinesischer Autobauer vermeiden Chinas viertgrößter Hersteller kommt nach Deutschland, zunächst mit einem Elektro-SUV ab 45.000 Euro. Welche ehrgeizige Strategie Changan verfolgt. HUK-Coburg steigt in digitale Neuwagenvermittlung ein Die HUK-Autowelt hat ein schwieriges Jahr hinter sich. Jetzt greift der Versicherer wieder an: Er will die digitale Neuwagenvermittlung mit "sehr günstigen Konditionen" aufmischen. Hersteller und Zulieferer kriseln – der Reifenhandel überrascht positiv Reifenhändler blicken auf gutes Jahr 2024: Absatz, Umsatz und Gewinn legten deutlich zu. Woran das liegt und was für 2025 zu erwarten ist. Europa: Absatz chinesischer Hersteller kommt in Schwung – aber nicht mit E-Autos Die Neuzulassungen steigen im Februar deutlich, der Marktanteil wächst – aber Elektroautos schrumpfen. Welche Modelle und Hersteller Erfolg haben. "Hersteller drehen Daumenschrauben, bis es blutet" Bleker gehört zu den großen Autohäusern in Deutschland. Geschäftsführer Christian Voßkamp über die Vorgaben der Hersteller und warum er jetzt eine Nachtschicht eingeführt hat. Trendumkehr: Weniger Autos in Städten Weil in den ersten Städten der Pkw-Bestand sinkt, sind alternative Mobilitätslösungen gefragt. Wissenschaftler erklären, welche Rolle Fußballstadien dabei spielen könnten. VW nimmt mit seiner Finanztochter Sixt ins Visier Mit einer neuen App wagt VWFS den Schritt zum Finanzdienstleister. Dahinter steckt ein grundsätzlicher Wandel des Geschäftsmodells. Wie Autohelden den deutschen Markt für China-Ersatzteile revolutionieren will Die Ersatzteilversorgung bei chinesischen Marken kann in Europa zur Geduldsprobe werden. Autohelden.com will das für sich nutzen: Der Teilehändler startet ein eigenes Angebot. Mehr laden