Marcus Erberich See All Staff Page Aktuelle Geschichten Musk will wieder mehr Macht Um seine Twitter-Übernahme zu finanzieren, hat Elon Musk Tesla-Aktien im Milliardenwert verkauft. Jetzt fehlt dem CEO die aus seiner Sicht nötige Kontrolle, um Themen wie Künstliche Intelligenz und Robotik bei dem Hersteller voranzutreiben. Lucid kommt nicht aus dem Quark Lucid Motors hat im vierten Quartal wenig Positives zu berichten. CEO Peter Rawlinson hat ein grundsätzliches Problem der Elektro-Marke identifiziert. Wanzen verhindern Tesla-Auslieferungen Tausende Tesla-Kunden in Australien müssen derzeit lange auf ihr neues Auto warten: Wegen einer biologischen Gefährdung wurde ein Frachter nach China zurückgeschickt. Teslas skurrile Verteidigung von "Autopilot" und "FSD" Handelt es sich bei Teslas "Autopilot"- und "Full Self-Driving"-Versprechen um irreführende Werbung? In den USA wehrt sich der Hersteller gegen entsprechende Vorwürfe – mit seltsamen Argumenten. Nio opfert seine Batterie-Pläne Nio verabschiedet sich von der geplanten In-house-Produktion von Batterien für seine E-Autos. Sogar eine Abspaltung der Sparte scheint nun möglich. Was dahinter steckt. Meilenstein für Stellantis' Brennstoffzellen-Strategie Das Joint Venture Symbio hat die neue Wasserstoff-Brennstoffzellen-Fabrik in Frankreich eingeweiht. Stellantis verfolgt mit dem Standort ehrgeizige Ziele. Wie Tesla eine Blamage zu Geld macht Mit Jahren Verspätung beginnt Tesla mit der Auslieferung des Cybertruck. Dazu gibt es verschiedene Accessoires – darunter eine humorvolle Anspielung auf die legendäre Fensterglas-Panne vor vier Jahren. Bestätigt: Nissan baut BEV-Varianten von Qashqai und Juke Nissan macht zwei seiner erfolgreichsten Modelle zu reinen Elektroautos. Die Produktion übernimmt das britische Werk in Sunderland. Zu den Plänen gehört auch eine dritte Gigafactory am Standort. Die Details. Great Wall Motor stellt Marken neu auf Great Wall Motor ändert seine Strategie für Europa. Dazu führt der chinesische Hersteller einen Master-Brand-Ansatz ein. Was das für Wey und Ora bedeutet. VW hat wieder Ärger mit dem ID.4 Die Volkswagen Group of America ruft in den USA bestimmte ID.4-Fahrzeuge zurück. Der Grund sind nicht ausreichend feuerfeste Materialien im Innenraum. Die Details. Canoo geht in die heiße Phase Canoo meldet für das dritte Quartal erste Auslieferungen und Umsätze. Mit einem neuen Modell greift der Hersteller Tesla und Rivian an. Die Details. BYD bereitet Weltpremiere von Model-Y-Rivale vor Mit neuen Design-Skizzen stimmt BYD die Autowelt auf die bevorstehende Weltpremiere eines weiteren Elektro-Modells ein. Das Auto soll Teslas Bestseller Marktanteile abjagen. Wie sich die Schweden gegen Tesla verbünden Tesla hat Ärger in Schweden: Weil sich der Hersteller gegen einen Tarifvertrag für seine Service-Mechaniker wehrt, kommt es zum Schulterschluss verschiedener Gewerkschaften – und der könnte schmerzhaft werden. Die neue breite Brust von JLR JLR hebt nach einem starken zweiten Geschäftsquartal das Margenziel an. Drohende Probleme durch den späten Umstieg auf Elektromodelle sieht der Hersteller gelassen. Vinfast prüft Billig-Stromer für die USA Vinfast könnte ein neues Einstiegsmodell in die Vereinigten Staaten bringen. Potenzielle Händler im Land sollen von der Idee ganz angetan sein. Was dahinter steckt. Mehr laden