Stefan Wimmelbücker Online-Redakteur stefan.wimmelbuecker@crain.com See All Staff Page Aktuelle Geschichten Elon Musk macht seinen Vertrauten Omead Afshar zum Europa- und US-Chef von Tesla 2022 lief gegen den Manager noch eine interne Untersuchung. Jetzt wird Afshar Berichten aus den USA zufolge Chef zweier wichtiger Tesla-Märkte. Audi: Kein Investor für Werk Brüssel gefunden Der Standort könnte das erste Werk des VW-Konzerns in Europa werden, das schließen muss. VW-Haustarif: Zweite Verhandlungsrunde beginnt VW und die IG Metall treffen sich Ende Oktober zur zweiten Verhandlungsrunde. Es gibt viel zu besprechen, denn die Vorstellungen liegen weit auseinander. Carlos Tavares: „Ich bedauere nichts“ Stellantis-Chef Carlos Tavares wird seinen Abschied nehmen. Auf dem Pariser Autosalon hat sich der Manager jetzt selbst geäußert. VW-Konzern: Absatz sinkt in China zweistellig VW leidet unter dem harten Wettbewerb in China. Nur die Stromer, in anderen Regionen Sorgenkinder, bieten Grund zur Freude. Ranking: Skoda und ein VW-Modell überraschen im September Top 30 im September: Elektroautos legen wieder zu – vor allem wegen zwei Modellen. Der Skoda Enyaq ist vor Teslas Model Y das beliebteste Modell. BMW-Chef Oliver Zipse: Welche Herausforderungen er für die Zukunft der Autoindustrie sieht Auf dem Automobilwoche Kongress am 6./7. November spricht BMW-Vorstandschef Oliver Zipse über „Leitplanken für eine Industrie auf dem Weg in die Zukunft“. Neue Designer für BMW, Mini und Rolls-Royce Designchef Adrian van Hooydonk baut seine Mannschaft auf mehreren wichtigen Positionen um. Die Marken BMW, Rolls-Royce und Mini bekommen neue Chefs. BMW stoppt Produktion im Werk Dingolfing Der große Rückruf aufgrund von Problemen mit den Bremsen hat Auswirkungen auf die Produktion: Die Bänder im größten europäischen BMW-Werk stehen für mehrere Tage still. VW und BMW mit höchstem Marktanteil bei E-Autos im August Elektrisch, Hybride, Verbrenner: Welche Marke wo dominiert – die Rankings nach Antriebsart im Monat August. BMWs Bremsenproblem ist weiterer Nackenschlag für Conti Die Probleme bei BMW lenken den Blick auf Continental. Der Zulieferer kämpft mit einer ganzen Reihe von Schwierigkeiten. Bremsprobleme: BMW ruft 1,5 Millionen Autos zurück und senkt Jahresprognose Mehr als 1,5 Millionen Autos müssen in die Werkstatt. Im laufenden Jahr rechnet der Hersteller mit einer geringeren Marge im Autogeschäft als bisher angegeben. Grund dafür sind Probleme mit dem Bremssystem IBS. Automodelle im August: Astra plötzlich vor Golf Im Ranking für August schlägt der Opel Astra hauchdünn den Kompakt-Dominator von VW. Welche Modelle zugewinnen – und welche stark einbüßen. E-Autos bei fast minus 70 Prozent: Das ist weniger dramatisch, als es klingt Im August sinken die Elektroauto-Zulassungen stark und ziehen den Gesamtmarkt nach unten. Doch das liegt an einem Sondereffekt. Volkswagen: Um die Zukunft dieser zehn Werke geht es Nachdem die drastischen Sparpläne des VW-Managements bekannt geworden sind, bangen Beschäftigte von Emden bis Zwickau um ihre Arbeitsplätze – ein Überblick über die Standorte des VW-Reichs. Mehr laden