VW
Der Konzern-CFO hält die Schließung von Standorten in Deutschland für alternativlos. Bei einer Konferenz wählt er deutliche Worte.
>> mehrAm Montag findet die vierte Runde der Tarifverhandlungen in Wolfsburg statt. Parallel dazu ruft die Gewerkschaft erneut zu Warnstreiks auf.
>> mehrNeue Schreckensnachricht für VW-Beschäftigte: Der Elektro-Bulli könnte künftig in Polen montiert werden.
>> mehrVolkswagen-Chef Oliver Blume hat auf der Betriebsversammlung in Wolfsburg die geplanten Einschnitte verteidigt, um die Zukunft des Konzerns abzusichern. Markenchef Thomas Schäfer will bis 2030 aufholen, angreifen, anführen.
>> mehrBusiness Class
Neuzulassungen: Im Krisenjahr schlägt sich der VW-Konzern insgesamt solide. Es gibt jedoch auffällige Verschiebungen.
>> mehrBei VW haben an vielen Standorten erste Warnstreiks begonnen. Betriebsratschefin Daniela Cavallo forderte die Eigentümerfamilien Porsche und Piëch zum Verzicht auf Dividende auf.
>> mehrIn allen deutschen VW-Werken soll am 2. Dezember gestreikt werden. Die IG Metall droht mit "härtestem Tarifkampf, den Volkswagen je gesehen hat”.
>> mehrMarkenchef Thomas Schäfer nennt Details zu den Software-Plänen mit Rivian. Das Trinity-Projekt spielt dabei zunächst keine Rolle.
>> mehrBusiness Class
Der Volkswagen-Konzern erneuert sein Joint Venture mit SAIC in China und plant eine beispiellose Modelloffensive. Was das im Einzelnen bedeutet.
>> mehrBusiness Class
Bis Ende März 2025 will Volkswagen über die Zukunft der BEV-Agentur entscheiden. Dabei ist jetzt schon klar: Der Versuch ist missglückt.
>> mehr