VW
Die Muttergesellschaft des VW-Konzerns bekommt die Autokrise zu spüren. Darunter werden die Aktionäre aber nicht leiden.
>> mehrDer Tiguan Allspace ist Geschichte, an seine Stelle tritt der neue Tayron. Welche Strategie VW damit verfolgt.
>> mehrBusiness Class
Über die vergangenen fünf Jahre ist die weltweite Autoproduktion gestiegen. Zahlen des Branchenverbands VDA zeigen: Die Rolle deutscher Hersteller nimmt ab.
>> mehrBusiness Class
Volkswagen veröffentlicht am Dienstag seine Jahresbilanz für 2024. Nach Gewinnwarnungen sind die Erwartungen niedrig – und die Aussichten für 2025 alles andere als rosig.
>> mehrOliver Blume hat sich erstmals öffentlich dazu geäußert, wie lange er noch parallel Chef von Porsche und VW bleiben wird. Es gibt bereits Hinweise, welchen Posten er lieber behalten möchte.
>> mehrBusiness Class
Mit dem ID Every1 bringt VW einen bezahlbaren Kleinwagen. Solide, alltagstauglich, ohne Schnickschnack – genau das, was der E-Markt braucht.
>> mehrBusiness Class
Ein Elektroauto für 20.000 Euro? VW will es mit dem ID.1 möglich machen und setzt auf Sparmaßnahmen, ohne auf Qualität und Funktionalität zu verzichten. Wie Volkswagen das erreicht, erklärt Entwicklungschef Kai Grünitz.
>> mehrBusiness Class
Update: Ab 2027 will der kleine Stromer mit günstigem Preis und viel Platz punkten. Die Software komm von einem Joint Venture – gebaut wird er in Portugal.
>> mehrBusiness Class
Seit Anfang des Jahres läuft ein harter Preiskampf bei E-Autos. Händler befürchten deswegen Einbußen – obwohl die EU jetzt die CO2-Regeln lockern will.
>> mehrBusiness Class
Eine Analyse zeigt: General Motors, Ford und Stellantis könnten durch die Zölle fast ihren gesamten Gewinn einbüßen. Warum die Autogewerkschaft Trump dennoch feiert.
>> mehr