VW
Business Class
Eine Analyse zeigt: General Motors, Ford und Stellantis könnten durch die Zölle fast ihren gesamten Gewinn einbüßen. Warum die Autogewerkschaft Trump dennoch feiert.
>> mehrZum zweiten Mal haben Automobilwoche und Dataforce die Car Loyalty Awards vergeben. In einer Paneldiskussion erklärten die Sieger ihr Erfolgsrezept.
>> mehrNiemandem gelingt es so gut wie Dacia und Toyota, deutsche Kunden an sich zu binden. Das belegt der der neue Car Loyalty Report, der auf der Automobilwoche Konferenz vorgestellt wurde. Wie andere Hersteller abschneiden.
>> mehrDie beiden deutschen Hersteller führen im Januar mehr als die Hälfte der wichtigsten Pkw-Segmente in Europa an.
>> mehrBusiness Class
Der indische Staat fordert von der VW-Tochter 1,4 Milliarden Dollar, mit Strafen könnten es sogar 2,8 Milliarden werden. Ein Anwalt spricht von "Leben oder Tod".
>> mehrBusiness Class
Belegschaft und Management verzichten – auch die Aktionäre? Die Familien Porsche und Piëch wehren sich gegen Dividendenkürzungen. Ein falsches Signal, meint Micha Gebhardt.
>> mehrVolkswagens China-Sparte hat die Zusammenarbeit mit dem weltgrößten Batteriehersteller CATL bekannt gegeben. Gemeinsam sollen Batterien "zu wettbewerbsfähigen" Preisen entwickelt werden – aber für China.
>> mehrBusiness Class
Um Cariad ist es ruhig geworden. Der Konzern setzt bei Software auf neue Partner wie Rivian und XPeng. Dennoch: Cariad hat jetzt eine neue, wichtige Aufgabe.
>> mehrAm 5. März will VW die Studie seines Elektro-Kleinstwagen für 20.000 Euro präsentieren. VW-Pkw-Chef Schäfer postet einen Designentwurf.
>> mehrBusiness Class
Der Januar ist traditionell kein starker Autokauf-Monat in China. Für VW fallen die Zahlen jedoch besonders schlecht aus. China-Vorstand Ralf Brandstätter setzt große Hoffnungen in die neue Strategie.
>> mehr