Alle Nachrichten
MAN baut seine Batteriekompetenz weiter aus und sichert 400 Arbeitsplätze am Standort Nürnberg. Gleichzeitig stärkt der Hersteller auch die Diesel-Motorenfertigung.
Business Class
Mercedes-Benz beendet damit die Kooperation mit Renault. Was dahinter steckt und wie es der Hersteller begründet.
2024 machten E-Autos fast die Hälfte aller Neuzulassungen in China aus. Laut Volkswagens China-Chef Ralf Brandstätter gibt es sechs Gründe für den Erfolg.
Der Opel-Mutterkonzern hat in den ersten drei Monaten des Jahres nur 1,2 Millionen Autos ausgeliefert. Die Verkaufszahlen gingen in allen Regionen zurück – bis auf eine.
Business Class
Private Kunden kaufen seit Monaten weniger Neuwagen, jetzt lässt auch die Nachfrage der Vermieter spürbar nach. Für die Hersteller wird das zum Problem.
Mercedes-Benz hat im ersten Quartal einen Absatzrückgang von sieben Prozent hinnehmen müssen. Während China weiter schwach bleibt, gibt es positive Entwicklungen in anderen Märkten.
Beide Hersteller wollen sich Zeit verschaffen, um Strategien zu erarbeiten. Audi hat zehntausende Fahrzeuge in den USA auf Halde.
Opel-CEO Florian Huettl wird auch die nächsten drei Jahre die Fäden in Rüsselsheim ziehen. Der 48-Jährige steht auch an der Spitze von Stellantis in Deutschland.
Business Class
Die Pläne von Rheinmetall und MAN sind weit fortgeschritten. Das könnte Jobs im VW-Werk sichern. Bei der IG Metall behagt die Idee nicht allen.
Business Class
Sie stecken in der Krise sind aber bei wichtigen Zukunftstechnologien gut positioniert. Worauf es aus Sicht eines Beraters jetzt ankommt.
Die Elektromodelle will kaum einer, die Verkäufe brechen ein: Der Mutterkonzern Stellantis streicht dringend benötigte Milliardeninvestitionen. Welche Alternativen Maserati bleiben.
Business Class
Mit der Telekom kehrt ein weiterer Flottenriese Tesla den Rücken – aber nicht wegen Elon Musks Ausflug in die Politik. Ein Alarmzeichen ist es dennoch.
Business Class
Mit dem Bigster betritt Dacia neues Terrain. Im Interview erzählt Denis Le Vot, wie die Marke im Kompaktsegment bestehen will.
Business Class
Als Neuwagenplattform ist Carwow groß geworden. Jetzt steigt das Unternehmen in den Handel mit Gebrauchtwagen ein. Vorbild ist der Erfolg in Großbritannien.