Nick Gibbs See All Staff Page Aktuelle Geschichten Laut Skizze: So könnte der ID.1 aussehen Am 5. März will VW die Studie seines Elektro-Kleinstwagen für 20.000 Euro präsentieren. VW-Pkw-Chef Schäfer postet einen Designentwurf. Aston-Martin-CEO: "Erstes E-Auto noch in diesem Jahrzehnt" Höchstens anderthalb Jahre: In dieser Zeit will Adrian Hallmark den britischen Luxushersteller reparieren. Bei einem Gespräch mit Journalisten hat er erklärt, wie er dabei vorgehen will. JLR verblüfft mit satter Q4-Marge – USA vor China Die Briten melden für das vierte Quartal eine satte Gewinnmarge. Wie es dazu kam – und warum der Ausblick trotzdem verhalten klingt. Hyundai will E-Auto-Absatz in Europa verdoppeln Auf diese Weise will der südkoreanische Hersteller CO2-Strafen der EU vermeiden. Mit welchen Modellen und Methoden das gelingen soll. Geplante US-Zölle: Diese Hersteller wären besonders betroffen US-Präsident Trump hat hohe Zölle auf importierte Autos angekündigt. Welche europäischen Hersteller wie stark betroffen wären, zeigt eine Analyse. Rolls-Royce reagiert auf starke Nachfrage für Luxus-E-Auto Spectre Der Spectre verkauft sich besser als erwartet. Die BMW-Tochter baut deswegen das britisches Werk aus und bringt ein weiteres Elektroauto auf den Markt. Luxuslimousinen: Nachfrage in Europa bricht 2024 ein – woran das liegt Marktdaten belegen: 2024 war nicht das Jahr der Luxuslimousinen. Modelle wie Porsche Taycan und Mercedes-Benz S-Klasse sind weniger gefragt. Es gibt zwei wesentliche Gründe. Urban Cruiser: Toyota wirft sich ins Gedränge der kompakten E-SUVs Das Modell muss sich in Europa gegen Konkurrenten von Stellantis, Renault und Ford behaupten. Wie die Japaner das schaffen wollen. Preise wie bei Porsche: Nio will in Europa deutlich teurer werden CEO William Li nennt ausdrücklich die deusche Edelmarke als Referenz und legt einen Plan vor, wie der bislang geringe Absatz trotzdem steigen soll. "Strategie zur Risikominderung": Was die BMW-Tata-Kooperation bringen soll Was früher einmal die Spaltmaße waren, ist in Zukunft die Automotive-Software. BMW setzt dabei jetzt auf indisches Know-how. Stellantis macht Drohung wahr und schließt englisches Werk In Luton gehen die Lichter aus: Der Stellantis-Konzern konsolidiert seine britische Produktion in Ellesmere Port – und macht die Regierung in London verantwortlich. BMW, Mercedes und Co. müssen chinesische Händler vor Pleite bewahren Der Preiskampf in China setzt die Händler unter Druck, viele müssen schließen. Europäische Hersteller greifen ihren Partnern jetzt unter die Arme. Türkei: Gewinn von Ford Nutzfahrzeuge-Tochter eingebrochen In den ersten neun Monaten des Jahres ist der Gewinn des für Transporter zuständigen Gemeinschaftsunternehmens Ford Otosan erheblich zurückgegangen. Dafür nennt das Unternehmen vor allem einen Grund. Neue Chefstrategin: JLR bereitet sich auf das Elektro-Zeitalter vor Die frühere GM-Managerin Swarna Ramanathan wird neue Chefstrategin, dazu kommen zwei weitere Veränderungen im Management. Schwacher E-Auto-Absatz: In der Not wird Nio erfinderisch Um ausbleibende Umsätze zu kompensieren, macht der chinesische Hersteller seine Batteriewechsel-Stationen in Europa auf Umwegen zu Geld. Mehr laden