Automarkt-Daten
Business Class
Auch im März schrumpft die Zahl der Neuzulassungen. Beim Blick auf das erste Quartal gibt es eindeutige Gewinner und Verlierer.
Bevor die Zölle in Kraft treten, steigt die Nachfrage, vor allem im März. Das sorgt bei vielen Herstellern für einen Schub – auch bei VW und BMW.
Business Class
VW ist jetzt E-Auto-Primus. Während Europas Automarkt schwächelt, legen Elektromodelle zu. Billigstromer von Renault und Citroen schon in den Top 10.
Business Class
Dem Flottenmarkt geht die Puste aus, um den Gesamtmarkt anzutreiben. Im Februar gab es ein deutliches Minus: Tesla, Seat, Porsche, Kia und Opel stürzen regelrecht ab.
Während Kunden in Deutschland 2024 deutlich weniger E-Autos kauften, stiegen die Neuzulassungen in Großbritannien rasant.
Der US-Automarkt hat 2024 zugelegt. Davon profitieren VW Pkw und BMW. Stellantis büßt mit seinen US-Marken deutlich ein.
Business Class
Im Dezember gab es nochmals ein kräftiges Minus, wie Zahlen des KBA zeigen. E-Autos, VW und China-Marken: Das Jahr 2024 kennt klare Verlierer und Gewinner.
Business Class
Marktdaten belegen: 2024 war nicht das Jahr der Luxuslimousinen. Modelle wie Porsche Taycan und Mercedes-Benz S-Klasse sind weniger gefragt. Es gibt zwei wesentliche Gründe.
Business Class
Der deutsche Pkw-Markt kommt nicht aus seinem Formtief. Viele Experten fürchten 2025 einen weiteren Einbruch. Droht das Abrutschen auf Corona-Niveau?
Business Class
Noch dominieren Traditionshersteller das Ranking der größten Autokonzerne. Was sich aber auch zeigt: Nur chinesische Hersteller wachsen beim Absatz.
Business Class
In China werden weltweit die meisten E-Autos gebaut. Doch der Vorsprung dürfte schon bald schwinden. Die Entwicklung – und die Prognose – in Grafiken.
Business Class
Elektro, Hybride, Verbrenner: Welche Hersteller und Modelle im November am populärsten waren – und wie sich die Gewichte auf dem Markt für E-Autos verschieben.
Business Class
Automarkt: Die Neuzulassungen 2024 sehen für VW ein Wachstum gegen den Markttrend. Bemerkenswert ist die weiter steigende Popularität der Hybridantriebe.
Business Class
Eine exklusive Auswertung für die Automobilwoche zeigt einen neuen Trend: Firmenwagen werden zum Treiber der Elektromobilität.