Automobilzulieferer
Unternehmensleitung und Betriebsrat des finanziell angeschlagenen Zulieferers haben sich auf einen Stellenabbau bis Ende 2025 geeinigt. Insgesamt sind davon fünf Standorte betroffen.
Business Class
Der Zulieferer Hirschvogel hat seinen angekündigten Arbeitsplatzabbau weitgehend umgesetzt. CEO Matthias Kratzsch kündigt im Interview weitere Verlagerungen ins Ausland an und identifiziert Wachstumsfelder.
Business Class
Die Zulieferer wollen vom rasch wachsenden Markt für By-Wire-Technologien profitieren. Große Aufträge und geplante Produkte geben einen Ausblick.
Der ElringKlinger-Konzern rechnet in diesem Jahr mit stagnierendem Umsatz und einer Gewinnmarge auf Vorjahresniveau. CEO Thomas Jessulat warnt vor den Folgen der US-Zölle.
Ein Deutscher übernimmt den Chefposten eines französischen Zulieferers: Auf den früheren ZF-Vorstand Martin Fischer warten etliche Herausforderungen.
Eine Überwachung von KI durch neutrale Dritte hält Karl Obermair, Manager beim TÜV Rheinland, für notwendig. Zunächst brauche es jedoch passende Rahmenbedingungen.
Business Class
Von Bosch bis ZF: Bestellungen chinesischer Hersteller werden wichtiger. Das Portfolio reicht von By-Wire-Systemen bis zu Brennstoffzellen-Technologien.
Business Class
Der Bereich hat mehr als 32.000 Mitarbeiter und 11,5 Milliarden Euro Umsatz zur Disposition. Wie sinnvoll wäre eine Trennung?
Continentals Automotive-Sparte baut bereits über 7000 Stellen ab. Doch die Lage ist so dramatisch, dass es weitere 3000 Jobs im Bereich Forschung und Entwicklung trifft.
Business Class
Seit Monaten werden Stellenstreichungen angekündigt – immer mehr Details werden bekannt. Welche Standorte es wie hart trifft.
Der Zulieferer ZF Friedrichshafen wird das Modell ET9 von Nio mit Steer-by-Wire-Systemen ausrüsten. Bereits zu Jahresbeginn hatte das Unternehmen einen Großauftrag für Brake-by-Wire-Systeme an Land gezogen.
Der Zulieferer Eberspächer und der chinesische Zellhersteller Farasis haben eine Partnerschaft besiegelt, um Batterien im Niedrig-Volt-Bereich zu entwickeln und zu vertreiben.
Der Zulieferer stellt seine fränkischen Standorte auf den Prüfstand. Dem Werk in Würzburg droht das Aus. Knapp 1400 Mitarbeiter wären davon betroffen.
Business Class
Zulieferer sehen Einsatzmöglichkeiten für die Brennstoffzelle auch für Pkw. Vor allem in Asien registieren sie eine wachsende Akzeptanz.