Thomas Geiger See All Staff Page Aktuelle Geschichten Neuer VW California: Smart Home auf Rädern Nach 20 Jahren bringt VW eine neue Generation des Campervans California für Digital Natives auf den Markt. Doch die Elektrifizierung steht noch aus. Wie der neue Audi A6 den Mercedes EQE aussticht Noch vor dem Q6 e-tron bringt Audi im Herbst den neuen A6. Den Wettbewerb mit der elektrischen Premium-Konkurrenz muss das Modell nicht fürchten. Erstling der PPC-Familie: Das kann der neue Audi A5 Audi hebt den neuen A5 eine halbe Klasse an, um damit sowohl A4- als auch A6-Kunden abzuholen. Das erste Modell auf der neuen Premium Platform Combustion überzeugt, leistet sich aber auch einen Patzer. Porsche 911 mit Hybridantrieb: Wie ein Taycan mit Sound Die Porsche-Ikone 911 darf immer nur behutsam verändert werden. Jetzt bekommt sie Hybridantrieb. Unser Bericht klärt, ob die Fans sich Sorgen machen müssen. Neuer Ford Capri: Mehr als ein VW vom Rhein? Ford Europa baut seine E-Autos auf Basis des VW-Baukastens. Jetzt rollt aus dem krisengeschüttelten Ford-Standort Köln das elektrische Capri-Remake an den Start. Q6 e-tron: Das bietet Audis Hoffnungsträger Mit reichlich Verspätung kommt im August der Audi Q6 e-tron auf den Markt. Skoda Elroq: Rivale für ID-Modelle mit Potenzial zum Bestseller Mit dem Elroq bringt Skoda das bislang preiswerteste Auto aus dem VW-Reich auf den Markt. Das Verkaufsziel ist ambitioniert. Unter 25.000 Euro: Was der Hyundai Inster drauf hat Mit dem Inster bringt Hyundai einen Billigstromer. Das Stadtauto punktet mit kreativen Lösungen im Innenraum, enttäuscht aber in einem wichtigen Punkt. Ford Explorer: So fährt sich der elektrische Hoffnungsträger Mit einem knappen Jahr Verspätung kommt im Sommer der Ford Explorer in Europa auf den Markt. Mit dem bekannten US-Modell hat er nur wenig gemeinsam. BMW X3: Mehr Reichweite für den Plug-in-Hybrid Den neuen BMW X3 gibt es mit Benzin-, Diesel- und Plug-in-Hybridantrieb. Eine Antriebsart entfällt allerdings aus gutem Grund. VW Golf Facelift: Das hat der neue Dauerbrenner der Deutschen zu bieten VW hat den Golf pünktlich zu seinem 50. Geburtstag gründlich überarbeitet. Das beliebteste Auto in Deutschland hat einige Veränderungen vorzuweisen. Polestar 3: Von wegen schwedische Vernunft Der Polestar 3 sieht nicht nur kleiner aus, als er ist. Das neue Oberklasse SUV mit E-Antrieb fährt sich für sein Gewicht erstaunlich agil. SUV-Coupé Tavascan: Nach langer Wartezeit ist Cupras zweites E-Modell da Fünf Jahre nach der Studie bringt Cupra jetzt den Tavascan an den Start. Das große SUV-Coupé ist nicht billig – und nicht immer stilsicher. Lancia Ypsilon: Mit diesem Elektro-Kleinwagen soll das Comeback gelingen Fast schon tot, plant die Marke Lancia ihr Comeback. Das erste Modell ist der neue Ypsilon. Gelingt die Unterscheidung zu den vielen Stellantis-Schwestermodellen? Porsche 911 Hybrid: Ein Schock für Puristen Porsche rüstet den 911 mit einem Hybridantrieb aus. Für einige Fans dürfte es ein Schock sein. Was kann der 911 GTS T-Hybrid? Mehr laden