Thomas Geiger See All Staff Page Aktuelle Geschichten Citroen e-C3: Wie sich der Billig-Stromer auf der Straße schlägt Stellantis hat mit dem E-Auto Citroen e-C3 eine neue Kampfpreis-Marke gesetzt. Doch wie fährt sich das Schnäppchen eigentlich? BMW Fünfer/i5 Touring: Deutlich gewachsen Der neue BMW Fünfer ist nicht nur größer als sein Vorgänger: Neben Benzin, Diesel und Hybrid bietet BMW erstmals eine rein elektrisch angetriebene Variante. Und das ist noch nicht alles. Neuer Ford Mustang: V8-Sound gegen Elektropower Ford bringt mit dem Mustang noch einmal ein Sportcoupé alter Schule: mit V8-Motor und auf Wunsch mit Handschaltgetriebe. Doch ganz so aus der Zeit gefallen, wie er auf den ersten Blick wirkt, ist der Mustang nicht. Mini Cooper SE: Gokart für den Großstadtsdschungel Elektroantrieb und der tiefe Schwerpunkt dank der Batterien verstärken das Gokart-Feeling beim neuen Mini Cooper SE. Beim Aufladen wird die Freude allerdings getrübt. US-Stromer: Wo der Cadillac Lyriq punktet – und wo er Federn lässt Cadillac bringt den elektrischen Lyriq nach Europa. Zu den Konkurrenten gehören Modelle wie Audi e-tron, BMW iX oder das Mercedes EQE SUV. Ob der GM-Angriff gelingen kann, haben wir bei einer Testfahrt überprüft. Deutsche Autos als Publikumsmagnet? Die Zeiten sind in China vorbei Rundgang auf der Auto China 2024: Star ist Xiaomi mit seinem SU7. Aber nicht nur. Längst stellen chinesische Hersteller die deutschen in Peking in den Schatten. Sieht so die Zukunft der Autoindustrie aus? Mit dem Aceman wagt sich Mini in die Schlacht der kompakten Elektro-SUVs Mini präsentiert in Peking den neuen Aceman. Der überzeugt zwar als elektrisches Stadtauto, hat aber auch eine Schwäche, wie unser Reporter aus China berichtet. Nur noch elektrisch: Funktioniert Porsches Wagnis mit dem Macan? Porsche setzt im Zuge der Elektrifizierung als nächstes den Macan unter Strom. Baureihenleiter Jörg Kerner verspricht ein in jeder Hinsicht verbessertes Auto. Unser Reporter hat es sich aus der Nähe angesehen. Facelift: Audi spendiert dem A3 eine neue Karosserievariante Der A3 kommt in die Jahre. Um ihn frisch zu halten, setzt Audi auf verbessertes Infotainment und eine neue Karosserievariante, die es in größeren Baureihen schon länger gibt. Mazda fordert deutsche Premiumhersteller mit neuem Flaggschiff heraus Mazda bringt den CX-80 im Sommer auf den Markt. Mit dem SUV will der japanische Hersteller Mercedes, BMW und Audi angreifen. Comeback des Smart Fortwo geplant – neue Details Die Produktion des Zweisitzers Smart Fortwo in Hambach endet mit der Ankündigung eines Nachfolgers. Der Automobilwoche liegen neue Informationen dazu vor. Comeback: Neuer Opel Frontera geht in den Preiskampf mit Dacia Der neue Opel Frontera soll nicht nur beim Preis überzeugen, sondern auch mit durchdachten Details punkten. Alfa Romeo Milano: Wie sich der erste Elektro-Alfa fährt Mit dem Milano wagt jetzt auch Alfa Romeo den Schritt ins Elektro-Zeitalter. Als schicker Opel-Mokka-Cousin bleibt das Modell der Stellantis-Familie treu. Aber die Italiener planen schon die sportliche Emanzipation. Zweite Modellgeneration: So fährt der neue Skoda Kodiaq Skoda lässt es beim Generationswechsel des Kodiaq ruhig angehen. Trotzdem bleibt nicht alles beim Alten. Wir haben das Modell zum Marktstart getestet. Türkischer Hersteller Togg: SUV soll Tesla Konkurrenz machen Der türkische Hersteller Togg bringt mit dem T10X sein erstes Modell auf den Markt. Die Automobilwoche hat das Elektro-SUV bereits getestet. Mehr laden