Hersteller
Business Class
Mehrere deutsche Hersteller lassen E-Autos in China bauen und verkaufen sie in Europa. Somit fallen auch sie unter die Strafzoll-Regelung.
>> mehrBusiness Class
Die Fußball-EM im eigenen Land ist der bisherige Höhepunkt der Partnerschaft mit der Nationalelf. Der Hersteller hat große Pläne mit dem Turnier. Die Details.
>> mehrBusiness Class
Die EU hat entschieden: Strafzölle von bis zu 38 Prozent auf in China produzierte Elektroautos kommen. Was das jetzt für die europäischen Hersteller, die Kunden und die Politik bedeutet.
>> mehrEs ist offiziell: Die EU hat eine deutliche Erhöhung der Zölle auf aus China importierte Elektroautos beschlossen. Was die Behörde konkret plant.
>> mehrBusiness Class
Kein Hersteller büßte hierzulande in diesem Jahr so sehr ein wie Tesla. Mit einer "Umweltprämie" stemmt sich der E-Auto-Pionier gegen den Trend.
>> mehrBusiness Class
Ford kappt in Europa seine beliebtesten Modelle und setzt voll auf E-Autos. Die Amerikaner fahren einen riskanten Kurs, meint Automobilwoche-Herausgeber Burkhard Riering.
>> mehrBusiness Class
Am Mittwoch wird die Entscheidung der EU für Zölle gegen China erwartet. Hinter den Kulissen laufen Gespräche mit China, Autohersteller betreiben Lobbyarbeit.
>> mehrBusiness Class
Der abrupte Ausstieg von Europachef Martin Sander trifft Ford zu einem kritischen Zeitpunkt. Die Marke riskiert in Europa den Bedeutungsverlust.
>> mehrBusiness Class
Mit der Personalie Geoffrey Bouquot als Chef eines neu geschaffenen Vorstandsressorts sorgt Audi für ein Ausrufezeichen in der Branche. Die Automobilwoche stellt den Top-Manager vor.
>> mehrDas Hochwasser in Bayern sorgt für große Solidarität auch aus der Wirtschaft. BMW stellt 1,5 Millionen Euro Soforthilfe bereit. Auch die Werksfeuerwehren des Herstellers sollen jetzt helfen.
>> mehr