Automotive-Software
Business Class
Vor der Shanghai Auto-Show: Berater Willy Wang erklärt, welcher Logik der chinesische Markt folgt und welche Chancen westliche Hersteller noch haben.
Der Software-Spezialist Qorix bekommt Unterstützung von Qualcomm Venture. Weitere Partnerschaften sind durchaus denkbar.
Business Class
Toyota, Hyundai, jetzt GM: Nvidia schließt immer mehr Kooperationen mit Herstellern. Die Versorgung mit Chips ist dabei nur ein Aspekt.
Business Class
Was passiert, wenn Künstliche Intelligenz strategisch den Unternehmenserfolg mitgestaltet? Mercedes-Benz zeigt, wie KI-Prozesse revolutioniert, Innovationen fördert und neue Maßstäbe für Effizienz setzt.
Business Class
Vorstand und Betriebsrat von Volkswagens Softwareeinheit Cariad haben sich auf ein Eckpunktepapier zum Umbau des Unternehmens geeinigt. Kosten sollen sinken, eine Vielzahl von Mitarbeitern durch Abfindungen gehen.
Business Class
Eine Studie der Unternehmensberatung Publicis Sapient offenbart bei vielen Verbrauchern große Skepsis gegenüber generativer KI. Anwendungsfälle für die Technologie in der Autobranche gäbe es viele.
Business Class
Die Automobilbranche verändert sich und mit ihr auch die Start-up-Welt. Neue Entwicklungen sorgen für Innovationen und spannende Gründungen. Das sind die aktuell fünf größten Trends für neue Start-ups.
Business Class
Ob das Metaverse so viele zahlungsbereite Kunden anzieht wie erhofft, bleibt abzuwarten. Aber die Automobilhersteller wollen auf keinen Fall die Chance verpassen, im Metaverse dabei zu sein.
Business Class
Porsches IT-Beratungstochter MHP will 2025 die Umsatzmilliarde knacken. MHP-Chef Ralf Hofmann erläutert die Strategie und mahnt die Automobilbranche, ihre Digitalisierungsanstrengungen zu verstärken.
Business Class
Goldene Zeiten für die IT-Dienstleister, die in der Automobilbranche aktiv sind. Die Top 25 im Automobilwoche-Ranking konnten ihre Automotive-Umsätze 2022 um über 16 Prozent steigern - und ein Ende des Wachstums ist nicht in Sicht.
Business Class
Der Elektroauto-Kaufberater e-Mobilio wächst und wächst. Mittlerweile nutzen über 350 Autohandelspartner die Angebote des Münchener Unternehmens. Jetzt ist der Sprung ins europäische Ausland geplant. Die Details.
Business Class
Auf seiner Entwicklerkonferenz WWDC stellte Apple vor allem eine neue Datenbrille vor. Doch auch im Automotive-Bereich hatte das Unternehmen eine interessante Neuigkeit im Gepäck, die etablierte OEMs noch nicht bieten.
Business Class
Aus dem Bentley-Vorstand an die Spitze von Volkswagens Software-Schmiede Cariad. Am heutigen 1. Juni tritt Peter Bosch sein Amt an. Auf ihn warten gewaltigen Aufgaben. Die Automobilwoche zeigt, wie die neue Nummer 1 bei der Cariad tickt.
Business Class
Das Start-up Vay gehört mit seinem Telefahr-Service zu den spannendsten neuen Firmen in der deutschen Automobilindustrie. Jetzt wagen die Berliner den nächsten Schritt und wollen die USA erobern. Was dahintersteckt.