Marcus Erberich See All Staff Page Aktuelle Geschichten Bekenntnis zu Trump: Wie Elon Musk den Tesla-Kauf zum Politikum macht Elon Musk hat sich eindeutig auf die Seite von Donald Trump gestellt. Schon zuvor hatte er häufiger republikanische Ansichten vertreten. Das hat Auswirkungen auf die Tesla-Kundschaft, denn die Entscheidung für einen Tesla war schon immer auch ein politisches Statement. Erstes Halbjahr: Mercedes schwächelt in allen wichtigen Märkten Mercedes-Benz hat im ersten Halbjahr in allen großen Märkten weniger Autos verkauft. Der Hersteller spricht von einem schwierigen Umfeld, will sich im zweiten Halbjahr aber steigern. Studie: E-Autos rütteln an Markentreue europäischer Kunden Viele Autokäufer in Europa treffen ihre Kaufentscheidung aufgrund des Ansehens einer Marke. Jedoch sind E-Auto-Interessenten eher bereit, sich neue oder ihnen fremde Hersteller anzusehen. EU-Verordnung: Diese Assistenzsysteme werden im Juli Pflicht Ab Juli schreibt die EU in Neuwagen eine Reihe von Assistenzsystemen vor. Von Alkoholkontrolle bis Blackbox – ein Überblick. Studie: Jeder vierte E-Auto-Besitzer will wieder Verbrenner fahren Laut einer großen McKinsey-Studie bereut fast jeder Vierte hierzulande den E-Auto-Kauf. In anderen Ländern sind es sogar noch mehr. Woran das liegt. Verbrenner-Aus 2035: Zweifel bei Herstellern und Politik immer größer Das geplante Verbrenner-Aus in der EU wird vor der Europawahl zum Politikum. Wer dafür ist und wer dagegen: ein Überblick über die Positionen von Herstellern wie BMW, VW und Mercedes – und über die Haltung der Politik. Chery wird erster Hersteller aus China mit Produktion in Europa BYD baut ein Werk in Ungarn, doch Chery will noch früher mit der Produktion loslegen. Über ein Joint Venture mit der spanischen Nischenmarke Ebro soll es im früheren Nissan-Werk in Barcelona plötzlich ganz schnell gehen. Xpeng: Nächster E-Auto-Hersteller aus China startet in Deutschland Ab Mai stehen zwei Xpeng-Modelle bei insgesamt zwölf Händlern. Aber dabei soll es nicht lange bleiben. Der VW-Partner hat ehrgeizige Ziele hierzulande. So viel Geld will Mercedes durch den Verkauf der Autohäuser einsparen Mercedes-Benz arbeitet am Verkauf aller eigenen Autohäuser in Deutschland. Dadurch soll viel Geld eingespart werden, das an anderer Stelle benötigt wird. Jetzt gibt es Informationen über die Höhe der geplanten Einsparungen. Tesla plant angeblich Werk in Thailand Tesla baut sein globales Produktionsnetzwerk konsequent aus. Jetzt werden offenbar die Gespräche mit Thailand konkreter, während Mexiko auf den Baubeginn wartet. Tesla bereitet offenbar Entlassungen vor Bei Tesla könnte es demnächst zu Entlassungen kommen. Einem Bericht zufolge sollen Manager Streichlisten vorbereiten. Diess: "Viel noch nicht Ausgegorenes" bei E-Autos aus China Der frühere VW-Konzernchef Herbert Diess gibt der deutschen Autoindustrie im Rennen gegen neue Elektro-Konkurrenten aus China noch Chancen – er mahnt aber zu höherem Tempo. Diese E-Autos weichen bei Kälte am stärksten von der WLTP-Reichweite ab Im Winter kann die Reichweite von E-Autos deutlich von den Herstellerangaben abweichen. Tests in Norwegen zeigen, welche Modelle am wenigsten halten, was sie versprechen. Ein VW kommt dabei nicht gut weg. Führungskräfte bereuen Wechsel zu Great Wall Motor Durch die Europazentrale des chinesischen Herstellers Great Wall Motor weht angeblich ein rauer Wind. Mit großem Geld geköderte Führungskräfte stellen dem Unternehmen ein desolates Zeugnis aus. Musk will wieder mehr Macht Um seine Twitter-Übernahme zu finanzieren, hat Elon Musk Tesla-Aktien im Milliardenwert verkauft. Jetzt fehlt dem CEO die aus seiner Sicht nötige Kontrolle, um Themen wie Künstliche Intelligenz und Robotik bei dem Hersteller voranzutreiben. Mehr laden