Marcus Erberich See All Staff Page Aktuelle Geschichten Tesla-Fabrik in Frankreich wird immer wahrscheinlicher Zweimal innerhalb weniger Wochen besucht Tesla-Chef Elon Musk Frankreichs Staatspräsidenten Emmanuel Macron. Die Anzeichen auf einen Fabrikbau im Land verdichten sich. Nissan verliert erfahrenen Topmanager Bei Nissan kommt es zu einer Veränderung im Spitzenmanagement: Chief Operating Officer Ashwani Gupta verlässt den japanischen Hersteller auf eigenen Wunsch. Die Details. Rivian rutscht aus dem Nasdaq-100-Index Der Elektroautohersteller Rivian verliert seinen Platz im Börsenindex Nasdaq-100. Der Abstieg ist ein Symptom der Schwierigkeiten, mit denen das Start-up kämpft. VW kokettiert mit ID. Beetle Kommt er oder kommt er nicht? Volkswagen heizt die Gerüchteküche um einen möglichen ID. Beetle durch einen Filmauftritt weiter an. Klagewelle gegen Hyundai wegen "Kia Boyz" In den USA gehen seit Monaten die Diebstähle von Hyundai- und Kia-Fahrzeugen durch die Decke. Schuld sind mangelhafter Diebstahlschutz und Anleitungen zum Klauen in den sozialen Medien. Wer ist … Wei Jianjun? Der Mann hinter dem Erfolg von Great Wall Motor heißt Wei Jianjun. Seine Strategie für den Autohersteller besteht im Kern aus drei Aspekten: Disziplin, Disziplin, Disziplin. Fiats "Mäuschen" gegen Tesla Fiat hat sein zweites Elektro-Modell nach dem 500e vorgestellt: Der Topolino soll jungen Kunden wieder Lust auf Autos machen – und dabei mehr sein als ein knuddeliges Spielzeug. Wer ist … Alain Visser? Alain Visser will es mit Lynk&Co anders machen als die herkömmlichen Hersteller. Vorbilder für seine Idee sucht er deshalb abseits der Autobranche. Tata baut Batteriefabrik wohl in Großbritannien Der Tata-Konzern hat sich offenbar für einen Standort für seine geplante Elektroauto-Batteriefabrik entschieden. Das Rennen macht voraussichtlich Großbritannien – trotz des Brexit-Schlamassels. Wer ist … William Li? William Li greift mit Nio die Premium-Konkurrenz an – zunehmend auch in Europa. Dabei ist ihm kein Vergleich zu groß. Wer ist der Mann? Warum VW in China die Zeit wegrennt Das erste Quartal des Jahres 2023 lief alles in allem nicht schlecht für Volkswagen. Doch mit der Lage in China kann der Konzern nicht zufrieden sein. Geplante Investitionen kommen womöglich schon zu spät. Tesla baut Megafactory in Schanghai Tesla hat den Bau einer neuen Megafactory in China angekündigt. In den Vereinigten Staaten löst der Schritt Bedenken aus. Die Hintergründe. Briten machen Tesla zur Nummer 1 Der Pkw-Markt im Vereinigten Königreich krabbelt Stück für Stück aus der Krise. Besonders der März-Absatz macht der ramponierten Branche neuen Mut – angeführt von einem Tesla. Rivian wird in der Produktion erwachsen Rivian meldet für das erste Quartal 2023 solide Produktionszahlen. Der Tesla-Herausforderer kann positive Neuigkeiten gut gebrauchen. Faraday Future beginnt mit Produktion des FF 91 Nach einer jahrelangen Hängepartie hat Faraday Future mit der Produktion seines ersten Modells begonnen – und vergleicht sich prompt mit den Platzhirschen der Luxus-Konkurrenz. Mehr laden