Michael Knauer Reporter Bonn michael.knauer@crain.com See All Staff Page Aktuelle Geschichten Batterieproduktion: Stellantis und CATL bauen Werk in Spanien Stellantis und CATL wollen die voraussichtlich größte europäische Batterie-Gigafactory errichten. Für andere geplante Zellfabriken könnte das fatale Folgen haben. Warum Stellantis wieder in den ACEA eintritt Stellantis will wenige Tage nach dem Ausscheiden von CEO Carlos Tavares wieder dem ACEA beitreten. Dahinter steckt ein strategischer Schwenk, der weit reichende Folgen haben dürfte. Carlos Tavares: Am Ende hatte der Stellantis-Chef nur noch wenige Freunde Carlos Tavares hatte nicht vor, seinen Vertrag vorzeitig zu beenden. Doch in den Führungsgremien des Konzerns verlor er Verbündete – und vorher schon das Vertrauen von Zulieferern, Herstellern und Mitarbeitern. Modelle des Jahres: Renault R5 und R4 – mit Retrodesign in die Zukunft Renault steht seit jeher für praktische und bezahlbare Autos. Das schaffen die Franzosen jetzt auch in der Elektrowelt: Dem R5 und dem R4 fliegen die Herzen zu. Gewinner: So führt Denis Le Vot Dacia zum Erfolg Einer, der in der Krise nicht jammert, sondern noch mehr Schwungkraft erzeugt. Wer Dacia-CEO Denis Le Vot erlebt, merkt schnell, was seine Stärken sind. Vorerst keine Förderung der Batterieforschung Der kommissarische Bildungs- und Forschungsminister Cem Özdemir will die eingestellte Förderung der Batterieforschung in Deutschland wieder aufnehmen. Doch es gibt ein Problem. Warum Carlos Tavares gehen musste Carlos Tavares musste gehen, weil er in den letzten Monaten seiner Amtszeit immer radikalere Pläne schmiedete und damit offenbar sogar den Aufsichtsrat gegen sich aufbrachte. VDIK erwartet 2025 mehr E-Auto-Verkäufe Der Importeursverband VDIK erwartet im kommenden Jahr mehr Neuzulassungen in Deutschland – aber nur, wenn die neue Bundesregierung wieder Fördermaßnahmen für die E-Mobilität ergreift. Wechsel an der Spitze von Toyota Deutschland Wechsel an der Spitze von Toyota Deutschland: André Schmidt übernimmt im Januar eine neue Aufgabe bei Toyota Europe. In Köln tritt COO Mario Köhler an seine Stelle. Das bestätigte jetzt das Unternehmen. So soll der elektrische Puma Ford retten Ford braucht in Europa dringend einen Dauerbrenner, der verlorene Marktanteile im Pkw-Geschäft zurückholt. Das könnte der neue Puma Gen-E schaffen. Ein Schnäppchen ist er aber nicht. Auf- und Absteiger: Die neuen Machtverhältnisse bei Stellantis nach Tavares' Abgang John Elkann hat neun Personen bestimmt, die jetzt das Sagen bei Stellantis haben. Spannend ist, wer nicht berufen wurde. Tavares hat Fehler gemacht – sein Rauswurf ist dennoch würdelos Carlos Tavares hat defizitäre Automarken rentabel gemacht, mit seiner eisernen Kostendisziplin aber auch Schaden angerichtet. Sein Rauswurf wirft dennoch kein gutes Licht auf Verwaltungsratschef John Elkann, meint Michael Knauer. Opel kappt eine Schicht in Rüsselsheim Wegen sinkender Nachfrage streicht Opel in seinem Hauptwerk in Rüsselsheim vorübergehend eine von zwei Schichten. Davon sind 1600 Mitarbeiter betroffen. Tavares ist raus: Die wichtigsten Fragen zum Beben bei Stellantis Der Rücktritt von Stellantis-CEO Carlos Tavares kommt überraschend und vorzeitig. Wie kam es dazu und wie geht es jetzt weiter? Die sieben wichtigsten Fragen und Antworten. Völlig andere Kundschaft: Was Audi in China jetzt anders macht Audi hat in China an Boden verloren. Auch, weil die Kundschaft viel jünger ist als anderswo. Ein radikaler Kurswechsel soll die Wende bringen. Doch das wird nicht einfach. Audi-Chef Döllner: "Einige unbequeme Themen noch stärker angehen"Audis Plattform-Strategie: Neues Nervensystem für Verbrenner und ElektroVorschau: Audis Aufholjagd kommt mit diesen Modellen auf TourenHandel: Audi geht neue Wege Mehr laden