Hersteller
Business Class
Auf Fotos zum neuen Deal zwischen Volkswagen und Rivian strahlt R.J. Scaringe neben VW-CEO Oliver Blume. Wer ist der neue Volkswagen-Partner?
>> mehrDie Deutschen versprechen sich davon Fortschritte in einem Bereich, in dem sie seit Jahren Probleme haben: Software.
>> mehrBusiness Class
Rund die Hälfte der Zellen für den VW-Konzern soll in Zukunft aus der eigenen Fertigung kommen. Der ID 2all macht dabei den Anfang.
>> mehrBusiness Class
Exklusiv: Das gerade vorgestellte Facelift des Audi Elektro-Sportlers e-tron GT wird in China nicht mehr angeboten. Der Grund ist für Audi ernüchternd.
>> mehrBusiness Class
Noch hoffen die Autobauer auf eine politische Einigung im Zollstreit mit Peking. Zugleich spielen sie Szenarien durch, um Produktion aus China zurückzuholen.
>> mehrBusiness Class
Die Generation Z hat hohe Erwartungen: Wie Hersteller, Zulieferer, Banken und Dienstleister der Autobranche von jungen Absolventen bewertet werden.
>> mehrBusiness Class
Hersteller BMW investierte 2022 in das Münchener Start-up Heycharge. Jetzt soll ein neues Gesetz dem Ladeinfrastruktur-Spezialisten helfen, voll durchzustarten.
>> mehrErneuter Führungswechsel bei Nio Deutschland: Marius Hayler wirft nach nur acht Monaten das Handtuch. Sein Nachfolger kommt aus den eigenen Reihen.
>> mehrDie EU-Ankündigung für Strafzölle wird die chinesischen Hersteller nicht von ihren Plänen abhalten, meint Automobilwoche-Chefredakteur Burkhard Riering.
>> mehrBusiness Class
Der chinesische Hersteller Nio kämpft mit geringen Absätzen und wird von der EU bald mit Strafzöllen belegt. Dennoch bringt die Marke jetzt ein neues Elektro-SUV nach Deutschland.
>> mehr