
Mercedes-Benz
Business Class
Mercedes hat sich entscheiden, die Verbrenner-Modelle von S- und E-Klasse länger laufen zu lassen - aufgrund einer einfachen Erkenntnis.
>> mehrKurswechsel bei Mercedes: Der Autobauer reagiert auf den schwachen Absatz der Stromer und wird ab 2028 anders als geplant keine rein elektrische Generation von Baureihen auf den Markt bringen, die auf der Plattform MB.EA stehen.
>> mehrBusiness Class
Die Mitarbeiter des Mercedes-Werks stimmen demnächst über einen Beitritt zur Gewerkschaft UAW ab. Der Autobauer versucht dies offenbar zu verhindern.
>> mehrBei der Mercedes-Hauptversammlung sagt CEO Ola Källenius, dass die Transformation länger dauern könnte als gedacht. Ein früher gern verwendetes Wort tauchte in seiner Rede nicht mehr auf.
>> mehrMit der Hauptversammlung 2024 bricht eine neue Ära im Aufsichtsrat von Mercedes an. Auf Bernd Pischetsrieder folgt Martin Brudermüller, der vom Chemiekonzern BASF kommt.
>> mehrBusiness Class
Bei Mercedes häufen sich die Probleme – das schlägt sich in den Quartalszahlen deutlich nieder. Automobilwoche analysiert, was dem Premiumhersteller zu schaffen macht.
>> mehrBusiness Class
Premium-Kunden in Deutschland, China und den USA haben sehr unterschiedliche Einstellungen zu Elektroautos. Eine neue Studie zeigt, welche Ansprüche und Bedenken in den Ländern eine Rolle spielen.
>> mehrMercedes hat im ersten Quartal weniger Umsatz und Gewinn gemacht als im Vorjahr. Für das Gesamtjahr bleibt das Management aber zuversichtlich.
>> mehrDas Justizministerium in den USA erhebt keine Anklage gegen Mercedes wegen überhöhter Abgaswerte von Diesel-Fahrzeugen. Die Ermittlungen hatten sich über Jahre hingezogen.
>> mehrBusiness Class
Der Marktanteil von Mercedes in China schrumpft seit Jahren. Auf der Messe in Peking zeigt die Marke, wie sie künftig wieder wachsen will.
>> mehr