Marcus Erberich See All Staff Page Aktuelle Geschichten Tesla rüstet die Supercharger hoch Der E-Auto-Hersteller Tesla schaltet mit einem Software-Update offenbar höhere Ladeleistungen an seinen Superchargern frei. Seat "spielt neue Rolle" im VW-Konzern Seat hat in Spanien seine neue E-Auto-Strategie vorgestellt. Teil des Vorhabens ist die Entwicklung einer neuen Plattform zusammen mit der VW-Kernmarke, auf der markenübergreifend günstige Modelle gefertigt werden sollen. VW Nutzfahrzeuge investiert 2019 massiv Thomas Sedran, Chef der Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge, hat für das laufende Jahr hohe Investitionen angekündigt. Die Strategie "GRIP 2025+" stehe für ein umfassendes Transformationsprogramm. Musk ruft Mitarbeiter zum Anpacken auf Elon Musk fordert die Tesla-Mitarbeiter in einer E-Mail zum Mithelfen bei den Auslieferungen bis zum Quartalsende auf. Die "Alle-Mann-an-Deck"-Strategie ist nicht neu bei dem US-Unternehmen. Piëch Automotive vor Auftritt mit Knalleffekt Beim Genfer Salon wird ein Prototyp eines neuen E-Sportwagens zu sehen sein. Auf dessen Motorhaube wird ein in der Branche bestens bekannter Name prangen: Piëch. Was Tesla besser kann als die deutschen Hersteller Rekordverlust und Produktionsprobleme: Bei Tesla läuft es nicht so rund, wie Elon Musk das gerne hätte. Trotzdem macht seine Firma vieles richtig – und manches sogar besser als die deutschen Hersteller. Fisker und Hakim Unique Group planen Robo-Shuttle Der kalifornische Autohersteller Fisker will in Zusammenarbeit mit einem chinesischen Firmennetzwerk ein autonomes Shuttle entwickeln. Entwickelt Dyson ein E-Auto? In der Branche wird gemunkelt, der Staubsauger-Hersteller Dyson tüftle heimlich an einem Elektroauto. Dafür sprechen drei verdächtige Personalien – und ein vorschnelles Kommuniqué der britischen Regierung. Was macht Hamburg für VW, BMW und Daimler so attraktiv? Nach Volkswagen und BMW hat nun auch Daimler eine strategische Partnerschaft mit Hamburg vereinbart. Was macht die Stadt so attraktiv für die Autobauer? "Müssen wirklich daran glauben, die Welt verändern zu können" Die Software wird den Motor als Herzstück des Automobils verdrängen, glaubt VW-CDO Johann Jungwirth. Beim Wolfsburger Autobauer will er deshalb ein entsprechendes "Mindset" etablieren. PSA hat einen Zehnjahresplan Der PSA-Konzern will sich innerhalb von zehn Jahren auf dem US-Automarkt etablieren. Ex-Nissan-Manager Larry Dominique soll das ambitionierte Projekt lenken. Vertuschte Uber einen peinlichen Vorfall? In San Francisco war im Dezember ein Roboter-Taxi über eine rote Ampel gefahren. Uber schob das Malheur auf einen menschlichen Fehler. Doch zwei anonyme Uber-Mitarbeiter behaupten nun, die Technik habe versagt, nicht der Fahrer. Wie VW sich für die Zukunft aufstellt Der Volkswagen-Konzern entwickelt in 37 Kompetenzzentren und IT-Labs Lösungen für die Mobilität der Zukunft. Es sollen noch mehr werden. PSA-Chef Tavares trifft Theresa May Großbritanniens Premierministerin schaltet sich in den Opel-Poker ein. Es dürfte dabei vor allem um Arbeitsplätze in dem Land gehen. VW-Aufsichtsrat will Ansprüche gegen Piech prüfen Ferdinand Piech könnte es laut einem Zeitungsbericht bald mit Schadenersatzforderungen des VW-Konzerns zu tun bekommen. Mehr laden