Marcus Erberich See All Staff Page Aktuelle Geschichten Wer braucht schon ein SUV? Ein britischer Thinktank kritisiert die Autoindustrie für ihre aggressive Vermarktung großer und schwerer SUVs. Die E-Auto-Geheimniskrämer Die Alpha Motor Corporation ist ein neues Elektroauto-Start-up aus Kalifornien. Im Internet kann man verschiedene Modelle schon reservieren. Nur wer dahinter steckt, das weiß keiner so genau. Auch Canoo kündigt Elektro-Pick-up an Nach Tesla und Rivian hat nun auch Canoo einen elektrischen Pick-up-Truck angekündigt. Bestellungen will das Unternehmen schon in den kommenden Wochen annehmen. "Super Cruise" und "Autopilot" lassen deutsche Hersteller weit hinter sich Bei einem US-amerikanischen Test verschiedener Fahrerassistenzsysteme muss sich Tesla wieder einmal Cadillac geschlagen geben. Kein deutscher Hersteller schafft es in die Top-Drei. So klingt der Audi e-tron GT Audi hat für den Fahrsound im Innenraum des kommenden e-tron GT einen aufwändigen Trailer produziert. Das Maß an Pathos im Film wirkt unfreiwillig komisch. Polestar eröffnet Showroom in Düsseldorf Die Volvo-Elektromarke Polestar eröffnet in Düsseldorf ihren ersten deutschen Showroom. Erste Käufer in Deutschland erhalten in diesen Tagen ihre Fahrzeuge. Tesla streitet sich mit Internet-Handelsplattform Tesla hat in China Probleme mit einer großen Internet-Handelsplattform. Diese hatte das Model 3 günstiger angeboten als der Hersteller selbst – ohne offiziell mit ihm zu kooperieren. Regierung will selbstfahrende Autos auf Autobahnen erlauben Auf britischen Autobahnen könnten schon ab dem kommenden Jahr selbstfahrende Autos unterwegs sein. Offen ist nach wie vor die Frage nach der Verantwortung. Aiways U5 kostet unter 30.000 Euro Das chinesische Elektroauto Aiways U5 wird in Deutschland nach Abzug der E-Auto-Prämie und in der günstigsten Variante weniger als 30.000 Euro kosten. Der Vertrieb erfolgt über Euronics. Angeblicher Spion ist womöglich tot In einem ausgebrannten Auto ist eine Leiche gefunden worden. Es könnte sich um den Beschuldigten in der Spitzel-Affäre beim VW-Konzern handeln. Musk meldet rund 200.000 Cybertruck-Reservierungen Tesla-Fans sind offenbar durch nichts abzuschrecken: Obwohl die Präsentation des neuen Cybertruck alles andere als optimal verlief, hagelt es laut Elon Musk Reservierungen. Viel Kritik nach Teslas skurriler Cybertruck-Show Das hatte sich Tesla-Chef Elon Musk sicher schöner vorgestellt: Nach der Präsentation des neuen Cybertrucks gibt es in den sozialen Netzen Kritik und Spott – zum Teil berechtigt. Auch in den Medien kommt die Vorstellung nicht unbedingt gut weg. Opel auf dem Rücksitz eines Scheinriesen PSA und Fiat Chrysler streben eine Fusion an. Das würde der Branche den viertgrößten Autobauer der Welt bescheren. Aber es könnte auch Verlierer geben. Canoo will 200 Millionen US-Dollar einsammeln Das kalifornische E-Auto-Start-up um drei deutsche Automanager will 200 Millionen Dollar von Investoren einsammeln. Bis Ende des Jahres wollen die Macher erste Prototypen präsentieren. Daimler-Chef Zetsche legt den Grundstein Im Mercedes-Benz-Stammwerk in Untertürkheim hat der Bau einer neuen Batteriefabrik für Elektroautos begonnen. Dieter Zetsche spricht von einem Bekenntnis zum Standort und zur Technologie. Mehr laden