Henning Kruse Leitender Redakteur henning.kruse@crain.com See All Staff Page Aktuelle Geschichten Noch viel Überzeugungsarbeit beim autonomen Fahren Deutschland soll bei der Technologie eine Vorreiterrolle einnehmen. Doch laut einer Civey-Umfrage für die Automobilwoche lehnt eine Mehrheit höhere Investitionen ab. Klare Mehrheit gegen weitere Staatshilfen Nach einer exklusiven Civey-Umfrage für die Automobilwoche lehnen drei von vier Befragten zusätzliche Förderprogramme ab. Jeder Zweite ist für Vier-Tage-Woche Die Beschäftigten in der Autoindustrie können sich laut exklusiver Civey-Umfrage mehrheitlich eine Reduzierung ihrer Arbeitszeit vorstellen. Boxenstopp für E-Bikes und Scooter Eigentlich wollten die drei Gründer von Chargery nur liegen gebliebene E-Autos per Fahrradkurier mit Notstrom versorgen. Doch schnell merkten sie, dass der Bedarf viel größer ist. Heute nehmen sie Anbietern von Carsharing und E-Scootern den kompletten Service ab - und wachsen damit jetzt auch im Ausland. Jeder Vierte liebäugelt mit Auto-Abo Die neuen Angebote etablieren sich als Alternative zum Kauf oder Leasing. Das zeigt eine Civey-Umfrage für die Automobilwoche. Mehrheit hält Tesla für überschätzt Nach einer Civey-Umfrage für die Automobilwoche sehen 60 Prozent die hochfliegende Bewertung des E-Auto-Pioniers skeptisch. Personalvorstand - "Fortschritt ist keine Einbahnstraße Škoda ist das wichtigste Unternehmen Tschechiens und ein nationales Symbol. Der Autohersteller betont die starke Verwurzelung in der Region. Daimler muss noch Überzeugungsarbeit leisten Laut einer Civey-Umfrage für die Automobilwoche zweifelt die Mehrheit an Daimlers Luxus-Strategie. Doch für Vorstandschef Källenius gibt es auch Zuspruch. Firmenwagen-Fahrer sind gegen Tempolimit Laut Civey-Umfrage lehnen 62 Prozent der Firmenwagen-Fahrer eine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen ab. Sie stehen damit im Gegensatz zur Mehrheit der Bevölkerung. BMW hat Vorreiterrolle bei E-Autos verloren Laut einer aktuellen Civey-Umfrage für die Automobilwoche wird Volkswagen die größte Kompetenz zugesprochen. "Made in China" sorgt noch für Skepsis Laut einer exklusiven Civey-Umfrage für die Automobilwoche wollen 50 Prozent eher kein in China gefertigtes Auto kaufen. Große Skepsis gegenüber Automessen Laut Civey-Umfrage für die Automobilwoche zweifeln fast 60 Prozent an der Zukunftsfähigkeit der Leistungsschauen. Sharing hat Zukunft – hier geht es zum Video Wie wird der Verkehr in Großstädten nach der Corona-Krise aussehen? Darüber diskutierte die Automobilwoche mit drei Experten aus der Branche. Pooling-Anbieter haben Akzeptanz-Problem Nur jüngere Zielgruppen glauben an eine langfristige Etablierung in den Städten. Das zeigt eine Civey-Umfrage für die Automobilwoche. Skepsis gegenüber E-Autos ist trotz Kaufanreizen hoch Laut einer exklusiven Umfrage des Meinungsforschungs-Instituts Civey kommt für knapp 85 Prozent der Erwerb eines Stromers nicht infrage. Mehr laden